Funktioniert ein Staubsauger im Weltall?

7 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Richtig. Staubsauger funktionieren über Unterdruck und das geht nur in einem Medium, das nachströmt. An der Ansaugstelle des Staubsaugers ist die Dichte des Mediums niedriger (weil er da ja etwas wegsaugt), drumherum strömt es nach und das gibt dann die Fließbewegung in den Staubsauger hinein.

Vakuum ist ja gerade dadurch definiert, daß es da keinen Gas- oder Flüssigkeitsdruck gibt, und daher kann auch kein niedrigerer Druck da sein, also auch kein Fluß.

Hallo,
das Prinzip eines Saugers beruht auf den Zentrifugalkräften, die bei rotierenden Massen auftreten.
Im All sind "sehr" wenige Partikel vorhanden, daher auch keine Saugkraft.
Ich schätze, der Anker im Motor wird zerreißen, weil die Drehzahl des Motors nicht "gebremst" wird und dieser immer schneller wird.

Im Normalbetrieb stellt sich ja ein Gleichgewicht zwischen Luftstrom und Drehzahl ein. Hältst du das Saugrohr zu, erhöht sich die Drehzahl ein wenig.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung

Keine Luft = Kein Luftstrom = Der Schmutz bewegt sich kein Stück ;)

Aber.. denke ich grad so..:

Kein Luftwiderstand = Motor dreht mit viel zu hoher geschwindigkeit und wird zu heiß.. aber was passiert mit ihm wenn er ohne luft nicht brennen kann? xD


TheRealFoo  28.05.2010, 18:16

Er könnte durchschmoren, dann ist er einfach kaputt. Allerdings - warum sollte er mit zu hoher Geschwindigkeit drehen? Strom und Spannung sind ja nicht beliebig.

0
BadMan  28.05.2010, 18:19
@TheRealFoo

Die Leistung mit der er angetrieben wird ist die gleiche.. bei weniger widerstand und gleichbleibender energiezufuhr steigt die drehzahl.. oder meinste die werden auf konstante drehzahlen eingestellt? ;)

0
TheRealFoo  28.05.2010, 18:30
@BadMan

Die Hertz-Zahl der Wechselspannung wird ja nicht zunehmen, also wird er mit seiner konstruktionsbedingten Leerlaufgeschwindigkeit rotieren.

0

Die Bezeichnung Unterdruck ist ein wenig irreführend. Sie impliziert einen negativen Druck. In Wirklichkeit kann der Druck nicht weniger als Null betragen. Somit funktioniert ein Staubsauger, indem er einen gegenüber der umgebenden Atmosphäre geringeren Druck erzeugt. Das bedeutet auch, dass der Staubsauger nicht saugt, sondern die Atmosphäre presst :D Und damit wird auch klar, warum es im Vakuum nicht funktioniert.

Da hast du Recht. Ich denke er würde trotzde angehen und nichts einsaugen. Also würde man untern fühlen, so würde man halt nichts fühlen was eingesaugt werden könnte.

Obwohl es auf bestimmte Planeten Kohelstoffdioxid gibt.