Funktioniert das Samsung J 3 auch mit ausländischen SIM Karten?

4 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Samsung hat beginnend mit dem Note 3 einen sogenannten Region-Lock eingeführt.

(Hintergrund war wohl, dass man in unterschiedlichen Ländern verschiedene Preise durchsetzen will und verhindern will das Smartphones "grau" importiert werden)

Region Lock heißt, dass das Smartphone anfangs nur mit einer SIM-Karte eines Anbieters aus dieser Region funktioniert.

Nach zahlreichen Kundenprotesten hat man das dann nach und nach aufgeweicht - beim Note 3 hat es am Ende gereicht wenn man mit einer SIM-Karte der entsprechenden Region mindestes ingesamt 10 min telefoniert hat - danach war die Sperre dauerhaft aufgehoben und das Gerät funktionierte hinterher mit jeder beliebigen SIM-Card

Ich vermute mal dass das auch auf das J3 zutrifft - aber zur Sicherheit würde mal nach Samsung J3 Region Lock googeln....


Funkertactical 
Fragesteller
 26.12.2016, 18:10

Ich habe mir diese Aussage schriftlich vom einen großen Elektromarkt geben lassen. Ich finde es heraus wenn ich auf einem anderen Kontinent bin.

0

Das bedeutet, dass das Handy nur mit Europäischen Sim-Karten funktioniert. Ich habe mal gehört das man eine korrekte Sim-Karte einlegen muss und diese eine bestimmte Zeit aktiv sein muss. Man sollte glaube ich auch eine gewisse Zeit damit Telefonieren.

Ich kenne zwar SIM Lock, wo das Handy nur für die bestimmte SIM eines speziellen Anbieters freigeschaltet ist, aber habe noch nie gehört, daß ein SIM Lock nur auf europäische SIMs beschränkt werden könnte. 

Auf jeden Fall läßt sich in Thailand für kleines Geld jedes SIM Lock Handy ruckzuck freischalten.

Dann kauf Dir ein preisgünstiges Mobiltelefon in den USA oder in Asien, um mit diesem dort zu telefonieren. Wo liegt das Problem?