Funktion der E-Gitarre, wie bekommt sie Strom?!

4 Antworten

Auch wenn Du das Gitarrenkabel anschaust, wird klar, dass das nicht sein kann, denn es handelt sich um ein Kabel, welches nur eine "heisse" Ader für das eigentliche Signal hat, zuzüglich Masse.

moin, also die egitarre selbst braucht tatsächlich keinen strom. idr sind die tonabnehmer passiv und damit zieht sich die gitarre den strom per klinkenkabel über den verstärker.

dabei ist es unwichtig, wie groß der verstärker ist oder ob er per kabel oder batterie betrieben wird, die dinger sorgen immer dafür, dass da was von der gitarre rauskommt.

einzige ausnahme sind gitarren mit aktiven pickups, dh dass in der gitarre selbst nochmal ne kleine 9v blockbatterie steckt, die dafür sorgt, dass die aktiven tonabnehmer mehr saft bekommen. deswegen sind diese gitarren auch meist etwas lauter und insbesondere im rock-/ metalbereich zu finden.

ich hoffe, ich konnte dir helfen.

grüße

Die Gitarre selber braucht keinen Strom, ausser bei sogenannt aktiven Pickups (die aber bei der Gitarre seltener sind als beim Bass). Dort erfolgt die Stromversorgung über eine 9V-Batterie.


duden1976  24.10.2010, 13:16

Übrigens auch zum volkstümlichen Missverständnis, dass die E-Gitarre "unter Strom stehen würde" - normalerweise ist es völlig ausgeschlossen, dass man sich an der Gitarre einen Stromschlag holen kann. Nur durch Schäden im Verstärker könnte es ausnahmsweise passieren, dass Hochspannung übers Kabel an die Gitarre geleitet würde.

0
Dory1  24.10.2010, 13:19
@duden1976

Habe es selbst erleben müssen. Lag an einem abgeklemmten Schutzleiter (Hauselektrik von 1940).. Keine schöne Sache das ;)

0
duden1976  24.10.2010, 13:21
@Dory1

Ein gleichaltriger Schulkollege von mir ist seinerzeit mit 20 Jahren auf diese Weise gestorben...

0
intelman 
Fragesteller
 24.10.2010, 13:34

Ja aber wie bekommt sie denn dann Strom die Gitarre, die Batterie wird doch auch irgendwann leer, und ich habe noch keine Öffnung der Gitarre gefunden, wo ich eine solche Wechseln kann. Denn Strom brauch sie doch das die elektronischen Geräte den Ton aufnehmen können.

0

Der Tonabnehmer (passiv) einer E-Gitarre liefert den Strom selbst. Es gibt auch aktive Pickups die mit Batterien betrieben werden.


Dory1  24.10.2010, 13:12

Die Wirkungsweise ist folgende: Der Magnet sorgt ohne äußere Einflüsse für ein statisches magnetisches Feld. Die Spule liefert keine Ausgangsspannung, weil nur dann eine Spannung induziert wird, wenn sich das Magnetfeld ändert. Und genau dies passiert, wenn sich eine ferromagnetische Saite dicht über dem Magnetpol bewegt. Die Änderung des magnetischen Flusses ist zwar sehr gering, reicht jedoch aus, um bei einer entsprechend hohen Windungszahl eine Spannung von normalerweise einigen zig bis wenigen hundert Millivolt zu erzeugen. Falls Sie mehr erfahren möchten, wie und warum das so funktioniert, finden Sie weitere Infos unter Magnete. Die Feldstärkeänderung und damit die induzierte Spannung ist dabei am größten, wenn die Saite zum Pol hin- und wieder zurückschwingt anstatt seitlich hin und her. http://www.elektronikinfo.de/audio/elektrogitarre.htm

0