Funkenflug im Sicherungskasten

8 Antworten

kurze Antwort:

dass die Sicherung von Staubsauger, TV und Verstärker auslöst ist nicht normal. dass die funken fliegen, wenn sie aulöst aber schon...

lange antwort:

so ein sicherungsautomat schaltet eigendlich immer unter Last ab. dabei entsteht zwangsläufig ein Abschaltfunke. und da oft sehr hohe ströme im Spiel sind, ein entsprechend großer...

nun stellt sich für mich die frage, warum der automat überhaupt so oft auslöst. das kann mehrere Ursachen haben. zum einen, dass der Automat mittlerweile ein wenig weich geworden ist, also zu früh auslöst, oder (das wäre schlimmer) dass irgendwas defekt ist. das jedenfalls würde erklären, warum die Sicherung direkt beim Versuch des widereinschaltens ausgelöst hat.

lg, Anna

Wenn fu zu viele geräte auf einer sichetung eingeschaltet hast kann das gut vorkommen.. deshalb die sicherung damit die leitungen nich überhitzen weil zu viel strom fliessen muss.. dann springt die sicherung auch gleich widerraus.. wenn du die geräte ausschaltest sollte die sicherung wider rein gehen.. ausserdem braucht ein staubsauger zum anlaufen ganz kurze zeit eine höhere leistung als wenn er schon läuft..

Bei einem Fernseher, einem Verstärker und einem Staubsauger dürfte ein B16 Automat, wie du ihn wahrscheinlich hast, nicht rausfliegen. Mach mal den Test und steck den Staubsauger alleine irgendwo ein! Fliegt die Sicherung dann immernoch raus ist dein Staubsauger defekt. Was genau kann ich dir aber von hier aus nicht sagen, das kann mehrere Gründe haben, zum Beispiel ein Wicklungsschluss im Motor. Ob sich eine Reperatur dann noch lohnt, oder direkt ein neues Gerät musst du selber Entscheiden!

bevor das haus abfackelt solltest du (als mieter/in) den vermieter darüber informieren,ansonsten selbst einen elektriker holen

Das kann der Kondensator vom Staubsauger sein. Hatte ich auch mal. Je nach Alter des Saugers lohnt sich das aber kaum machen zu lassen. Mich hat's vor 20 Jahren 50 Mark gekostet "auf Kulanz".