Fullfacehelm für E-Biker?

Das Ergebnis basiert auf 4 Abstimmungen

Nein, ein normaler reicht auch aus 75%
Jaa, ist besser und sicherer 25%
Wozu brauchst du nen Helm? Fahr doch ohne! 0%

3 Antworten

Ich drücke mich mal bewusst drastisch aus.

ich fahre sehr schnell auf den Fahrradwegen und auch knapp um Kurven herum

Das würde kein halbwegs intelligenter Mensch tun. Denn hinter der Kurve könnte ja eine Gefahr sein, z.B. könnte dort ein Kind herumlaufen.

Nicht umsonst sagt die StVO (die selbstverständlich auch für dich gilt, wenn du in der Öffentlichkeit unterwegs bist) im § 3, dass man immer nur so schnell fahren darf, dass man im überschaubaren Bereich anhalten kann.

Wenn du dies nicht verstehst oder bewusst missachtet, schätze ich dass in deinem Schädel einfach nichts ist, das man mit einem Helm schützen könnte.


KKNico09 
Fragesteller
 17.09.2023, 10:30

Jagut, in den Kurven habe ich mich falsch ausgedrückt. Auf den Strecken wo ich fahre, sehe ich schon im Vorfeld was „hinter“ der Kurve ist. Wenn da hohe Bäume usw sind, fahre ich auch vorsichtig.

0
KKNico09 
Fragesteller
 17.09.2023, 10:32

Wenn Fußgänger da laufen fahre ich auch vorsichtiger, erst recht wenn Hinde da sind weil die immer davorrennen.

0
Nein, ein normaler reicht auch aus

Meine Empfehlung: Einen hochwertigen modernen Fahrradhelm bekannter Hersteller im Fachgeschäft kaufen, der einem gut passt! Völlig ausreichend, wenn du nicht gerade Downhill fährst oder in den Bikepark willst. Für mehr Sicherheit kann z.B ein Helm mit MIPS System gewählt werden, was die bei einem Sturz auf den Kopf einwirkenden Kräfte nochmals reduziert. Dazu kann z.B ein Tocsen Sensor (bei Uvex und Alpina Helmen teilweise ab Werk mit dabei) angebracht werden, welche im Falle eines alleinbeteiligten Sturzes diesen Unfall erkennt und Hilfe alamiert.

Ein hochwertiger Fahrradhelm z.B. von Uvex mit MIPS System ist aber völlig ausreichend. Nutze einen solchen selber in Kombination mit meinem E-MTB.

Jaa, ist besser und sicherer

Auf jeden Fall, Sicherheit geht vor.