Füttert ihr noch die Wildvögel?

Das Ergebnis basiert auf 30 Abstimmungen

Ich füttere die Vögel nur in den kalten Monaten. 57%
Ich gebe das ganze Jahr über den Vögeln zu fressen. 23%
Ich will keine Vögel füttern. 20%

10 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet
Ich gebe das ganze Jahr über den Vögeln zu fressen.

Ja, im Moment bekommen sie auch Mehlwürmer in Fett für die Fütterung des Nachwuchses. Da kommen sogar der Buntspecht vorbei und die Zugvögel, die sich von Insekten ernähren.

Bild zum Beitrag

 - (Wildtiere, Fütterung, Vogelfutter)
Ich will keine Vögel füttern.

Mein Balkon ist eher eine Nische, die an zwei Seiten komplett verglast ist. Ich möchte nicht riskieren, dass ein Vogel gegen die Fensterscheibe knallt. Ansonsten würde ich wahrscheinlich das ganze Jahr füttern.

Ich füttere die Vögel nur in den kalten Monaten.

Heyy,

ich füttere sie sehr gerne, doch meine Eltern sagen auch immer nur in den kalten Monaten was ich schade finde, denn schließlich möchte ich ihnen helfen. Dafür bekommen sie aber wie schon gesagt in den kalten Monaten etwas von mir ♥️🤗

Ich hoffe ich konnte dir weiterhelfen und dir noch ein schönen und auch entspannenden Tag :)

LG Lou 🦋🪄

Ich gebe das ganze Jahr über den Vögeln zu fressen.

Ich habe ein Futterhäuschen, das von den Vögeln praktisch nicht durch Kot verschmutzt werden kann und von mir immer wieder etwas aufgefüllt wird. Ich weiß, dass dies insgesamt den Vögeln nicht viel hilft, aber ich freue mich wenn sie in die Nähe meiner Terrasse kommen. Sinnvoll könnte es sein, wenn außer den häufig angebotenen Meisenknödeln auch Weichfutter wie Sämereien, Rosinen oder Haferflocken angeboten werden würde.

Ich gebe das ganze Jahr über den Vögeln zu fressen.

Wir haben über Jahre hinweg beobachtet, dass die Vögel - obwohl sie bei uns immer Futter bekommen - immer zuerst auf das in der Natur vorhandene zurückgreifen.

Gibt es in der Natur mehr Nahrung kommen sie immer seltener an die Futterstelle. Unsere Nachbarin hat zB einen Apfelbaum. Wenn es da Fallobst gibt, wird dies unseren Apfelstücken bevorzugt. Bei uns werden Vogelbeeren, Johannisbeeren und Hagebutten erst mal weggefuttert, bevor sich an der Futterstelle bedient wird.

Also macht man die Vögel damit schon mal nicht faul. Und noch dazu finden sie so was wie Sonnenblumenkerne eher weniger in den Gärten hier. Wir haben auch einige Tannen, eine große Hecke (Weißdorn) und zwei große Weidenbäume. Die Vögel wohnen und fressen hier.