Füße werden beim Auftreten vorne breiter?

Mobbingratgeber  26.08.2021, 11:41

Wieviel wiegst Du denn?

lelusi 
Fragesteller
 26.08.2021, 11:45

Also normal für meine Größe ...

6 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Für einen gesunden Fuß dürfte es normal sein, dass er sich bei Belastung der Ballenlinie verbreitert aber bei Entlastung wieder verschmälert.

Der Spreizfuß dürfte sich hingegen weniger stark in der Breite verändern, sondern ab einem bestimmten Grad der Fehlstellung im verbreiterten Zustand bleiben. Da kann sich durch Belastung irgendwann ja nichts mehr absenken, was dann in die Breite ausweicht. Beim gesunden Fuß senkt sich das Gewölbe ja nur durch Belastung, wodurch die Zehen auseinander gedrückt werden, und wenn bei Entlastung das Quergewölbe wieder hochkommt gehen auch die Zehen in Grundposition zurück.


lelusi 
Fragesteller
 27.08.2021, 08:27

Ich finde deine Anmerkung interessant, weil ich ja Spreizfüße habe und meine Zehen eben beim Auftreten auseinander gehen - insbesondere die kleine Zehe. Aber bei mir ist es vielleicht anders, weil meine Zehen ja eingekrallt sind.

0
ART71  27.08.2021, 08:38
@lelusi

Das hängt natürlich auch davon ab, wie weit der Spreizfuß ausgebildet ist. Tendenziell ist ein Spreizfuß aber scho immer breiter als ein gesunder Fuß. Bzw. können beim Spreizfuß häufig nur noch die äußeren Zehen weiter nach außen weichen, während sich beim gesunden Fuß unter Belastung die Verbreitung gleichmäßiger über alle Zehenabstände verteilt.

1
lelusi 
Fragesteller
 27.08.2021, 08:40
@ART71

okay, aber so wie ich es jetzt verstanden habe, dürften meine Zehen eigentlich nicht breiter werden, weil sie vom Spreizfuß her eh schon breit sind?

0
ART71  27.08.2021, 09:19
@lelusi

Das hängt wie gesagt von der Ausprägung des Spreizfuß an. Wenn es soweit ist, dass der unter Belastung keine Verbreiterung mehr stattfindet, ist das Fußgewölbe meist schon soweit abgesunken, dass sich unter den Knöcheln der mittleren Zehengrundgelenke und insb. zwischen großer und zweiter Zehe verhornte Druckstellen bilden und die Füße bereits bei normaler Belastung dauerhaft schmerzen.

1

Denke auch, dass das normal ist. Der Druck der von oben kommt, wird vom Fuß abgefangen. Dadurch verbreitert er sich etwas. Wenn ein Ball mit hoher Geschwindigkeit gegen eine Wand oder den Torpfosten geschossen wird, verformt er sich auch kurzzeitig und wird breiter. Das ist das gleiche Prinzip, gibt bestimmt auch noch andere Beispiele.


lelusi 
Fragesteller
 27.08.2021, 00:25

Danke :) Die Frage wäre halt auch, ab wann wird es krankhaft? Z. B. beim Spreizfuß, wenn überhaupt???

1

Man nennt das Spreizfuß. Ob das viele Leute haben und es somit normal ist, kann ich nicht sagen.

Für mich ist es normal.

Mach Fußgymnastik und trage weiche Schuhe. Wenn schon hart, dann wenigstens weit.

Ja sicher ist das normal. Füße sind doch kein starres festes Konstrukt sondern gezielt so gebaut, dass sie flexibel zahlreiche Belastungen aushalten können.


lelusi 
Fragesteller
 27.08.2021, 12:29

Also kommt das nicht vom Spreizfuß?

0
maja0403  27.08.2021, 12:29
@lelusi

Jeder Fuß drückt sich bei Belastung auseinander. Das ist dann noch lange kein Spreizfuß.

1

Ein wenig Spiel ist in den Fußknochen schon. Also nicht in den Knochen selbst, aber in der gesamten Zusammenstellung aller kleinen Glieder, Knorpel und Sehnen.