Für wie wahrscheinlich haltet ihr es, dass das Deutschlandticket abgeschafft wird?

3 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Das wird wohl deutlich teurer werden, bis zu 89 €. Die gehen von der menschlichen Gewohnheit aus. Wer erstmal so ein Tickel im bequemen Abo hat, der kündigt das nicht so schnell. Das lohnt sich dann aber nur noch bedingt. Aber wer rechnet schon so genau? Die Leute wollen vor allem ein Schnäppchen machen, auch wenn's am Ende gar keins ist. LOL!


Bonye 
Fragesteller
 04.10.2023, 20:31

Das blöde ist ja, mein Arbeitgeber hat das bisherige Jobticket mit Erscheinen des Deutschlandtickets eingestellt. Jobticket kostete 56€. Ob das wieder eingeführt wird, wenn das D-Ticket teurer wird??

0
Joshua18  04.10.2023, 20:53
@Bonye

Interessant! Auf die Idee bin ich noch gar nicht gekommen, die Leute von den Verkehrsbetrieben aber vermutlich schon. Die Politik sollte sich dazu durchraufen, das 49 € Ticket zu erhalten, damit möglich viele mit dem ÖPNV fahren. Ist ja auch wesentlich entspannter! LOL!

0
Bonye 
Fragesteller
 04.10.2023, 20:57
@Joshua18

Ist es tatsächlich. Ich hoffe es bleibt.

0

Das Ding ist so gut, so was schafft Deutschland auf jeden Fall wieder ab. 😁


trans64  04.10.2023, 20:41

Das ist halt eine Unterstellung. Selbst ich die mit Deutschland nichts anfangen kann, halte deinen Kommentar für zu Überheblich.

0

Ich denke, die Ampel kann es sich gar nicht leisten, dass Deutschlandticket über die Klinge springen zu lassen. Viele Erfolge können sie ja nicht vorweisen, aber das Deutschlandticket ist definitiv einer. Von daher, bin ich mir sicher, dass es eine Einigung mit den Ländern geben wird.


Bonye 
Fragesteller
 04.10.2023, 20:32

SPD und Grüne sind dafür, nur die FDP stellt sich mal wieder quer.

0