Für was verwendest du Holzasche?

4 Antworten

Ich gebe die Asche ins Sandbad der Hühner. Das beugt Parasitten vor, wenn sie sich damit das Gefieder pudern.

Die Asche hilft übrigens auch uns Menschen, wenn wir eine Verletzung haben, dass sie nicht zu eitern beginnt oder sonst entzündet.

Wirkt also wie Desinfektionsmittel.


10tel 
Fragesteller
 06.12.2023, 11:42

Interessant, danke. Hühner hätte ich auch gerne. Aber wohin damit im Urlaub?

1
Prinzessle  06.12.2023, 12:00
@10tel

Es gibt Dämmerungsschalter für das Hühnertürchen, die dann automatisch am Morgen auf und Abends zu macht.

Jemand der die Hühner hüten tut, muss also nur für ausreichend Wasser sorgen und ihnen Körnchen streuen.

Im Stall haben sie ein Futtersilo, das natürlich schon auch kontrolliert werden und allenfalls aufgefüllt werden muss.

Nur wenn die randvoll ist, wenn man verreist, dann reicht das für eine ganze Woche problemlos.

Im Winter fressen sie natürlich mehr, wegen dem Energieverlust der entsteht wenn der Körper sich warm behalten muss.

Also eben die Hüte-Person hat mit den Hühnern weniger zu tun als mit den Katzen oder anderen Haustieren und hat obendrein immer frische Eier zur Verfügung.

Gerade im Sommer, wenn sie sehr lange draussen sind, reicht es auch ihnen mal zwei Wochen nicht zu misten.

Sie schlafen dann nur im Stall, wo es ein Kotbrett , das wir mit Sägemehl einstreuen, unter der Schlafstange hat. Der Rest des Stalls ist mit viel Stroh ausgelegt. Wenn sie also nur schlafen, bleibt der Rest sauber.

Allerdings sollte man zuvor wirklich sehr gründlich putzen und den Stall mit Kieselgur behandeln. Denn grad im Sommer, besteht sonst die Gefahr, dass sich Rotmilben in den Ritzen einnisten und den Hühnern in der Nacht Blut absaugt.

Hühner sind wirklich lustige Tiere, die sehr aufmerksam sind. Oft sitzen wir einfach da und gucken ihrem munteren Treiben zu, wenn eine einen Wurm ergatterte und ihr alle nachrennen, um ihn ihr abzujagen.

Passiert auch, wenn wir Tischresten, die sie besonders mögen, raus bringen.

0
10tel 
Fragesteller
 06.12.2023, 12:41
@Prinzessle

Danke für die Beschreibung. Hier ist sogar noch ein Hühnerstall aus alten Zeiten. Ich müsste allerdings den Auslauf einzäunen, die machen ja jeden Halm platt und ich habe Beete mit Blumen und Gemüse.

Hatte mal Bekannte, die haben an der Grundstücksgrenze einen „Hühnertunnel“. Immer frei von Unkraut.

1
Prinzessle  06.12.2023, 12:50
@10tel

Du kannst es dir ja bis im Frühling durch den Kopf gehen lassen.

Unsere Hühner sind auch eingezäunt, denn auch ich habe einen Gemüse- und Blumengarten. Die würden die noch kleinen Pflänzchen im Nu ausgebuddelt haben.

0

Ich werfe die Asche weg, habe keinen Nutzen dafür.

Wenn Holz verrottet, ist es nicht nutzlos. Ganz im Gegenteil: zahllose Destruenten leben davon und Mineralstoffe werden dem Boden zurückgegeben.


10tel 
Fragesteller
 06.12.2023, 11:39

Ich behalte Asche und die meisten Bio-Abfälle auf dem Grundstück / Garten. Nur Stachliges (Rosen), Unkraut und (extrem wenig) Speisereste kommen in die Tonne.

Habe reichlich verottendes Holz für Kleintiere. Auch im Brennholz wohnen Mäuse. Holzbienen und andere Wildbienen sind meine Mitbewohner.

Ist es ein Unterschied, ob die Mineralstoffe aus Asche oder aus Verrottung gegeben werden?

0

Ich nehme die Asche zum Düngen für die Bereiche im Garten, die nicht sauren Boden haben sollen. Ich bringe sie sparsam als Dünger aus.