Für den Verstand schämen?

4 Antworten

Manche können sich nicht für etwas schämen, was sie nicht - oder nur wenig haben.

Einer, der sich für seinen Verstand schämen müsse, könne es doch garnicht begreifen, dass jener sich überhaupt des Verstandes wegen schämen müsse.

Das ist nicht einmal ein Wunder und schon garnicht erstaunlich, sondern logisch und nachvollziehbar.

Ein Wunder wäre, wenn sich so jemand plötzlich wegen seines Verstandes schämen würde.

Der Spruch beinhaltet einen Fehler. Es müsste Unverstand heißen statt Verstand.

Dann würde ich dem zustimmen. LG

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Hat sich in meinem Leben herauskristallisiert.

Divanikima 
Fragesteller
 27.01.2024, 14:28

Ja, aber vielleicht ist tatsächlich auch der Verstand gemeint, der sich ja immer aufdrängt, meint die Kontrolle übernehmen zu müssen und dem einfachen natürlichen SEIN kaum Raum lässt...

0

Ich glaube dieser Spruch soll eher zum Nachdenken anregen.


Divanikima 
Fragesteller
 27.01.2024, 14:26

Ja, das ist klar...aber in welche Richtung?

1
5Leonarda  27.01.2024, 15:14
@Divanikima

Dass man anfängt zu überlegen, ob man wirklich mit Verstand handelt. Wenn man z.B. sieht, dass die meisten Menschen industriell verarbeitete und x-mal verpackte Lebensmittel im Supermarkt kaufen, könnte man ja annehmen, dass der allgemeine Menschenverstand meint, dass das in Ordnung ist, also ist es auch für einen selbst gut genug.

Aber wenn man dann mal ernsthaft anfängt zu überlegen, was dabei an Resourcen verbraucht wird, was an Energie verschwendet wird und was an Müll anfällt, dürfte man doch zum dem Schluß kommen, dass das eben nicht in Ordnung ist.

1
Divanikima 
Fragesteller
 28.01.2024, 09:03
@5Leonarda

Ja, da hast du absolut recht. ...sich mal Gedanken machen, ob man seinen eigenen Verstand sinnvoll einsetzt!

1