Führt ihr ein Tagebuch?

13 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Ich habe ein Sonnentagebuch. Da kommen Bilder und Geschriebenes rein von Momenten, die sich gut angefühlt haben.

Ansonsten habe ich auch ein Therapietagebuch für Stunden, die ich festhalten will.


Singulus1 
Fragesteller
 27.02.2024, 08:12

Habe von beiden noch nie gehört - klingt interessant!

1
Nachtkindchen  27.02.2024, 10:21
@Singulus1

Mir tut es gut. Regelmäßiges, tägliches Schreiben stresst mich tatsächlich. Für das Sonnentagebuch sammle ich einfach und manchmal klebe ich dann alles für einen Monat rein. Und auch das Therapietagebuch ist nur dann, wenn mir was wichtig ist. Mich entstresst das, weil ich es nutzen kann, wenn mir danach ist.

1

Nein. Ich habe als Kind welche geführt, inzwischen bin ich aber der Ansicht, dass es mir nichts bringen würde eines zu fühlen und dass die Vorteile die Nachteile (wie zum Beispiel den nicht ganz unerheblichen Zeitaufwand sich jeden Tag hinzusetzen) nicht aufwiegen.

Ich schreibe an sich zwar gerne Hobbymäßig... aber das mache ich, weil ich mir Geschichten ausdenke, die ich gerne erzählen und schriftlich festhalten würde. Meinen Alltag halte ich insgesamt für eher wenig interessant

Ich hab ein Zkizzenbuch, da meine Zeichnungen von meinen Gefühlen abhängig sind. Könnte man das auch als so eine Art Tagebuch beschreiben. Ist manchmal echt verstörend zu sehen was ich früher so gezeichnet habe.

Ich habe ein Deeptalk Buch von Lebenskompass.

Darin soll ich jeden Tag eine Frage beantworten und meine Stimmung aufschreiben. Das Buch geht 3 Jahre und am Ende schaut man sich an, ob sich einiges an der Lebenseinstellung verändert/verbessert hat. Manchmal ist so eine kleine Selbstreflektion sehr hilfreich.

Ja tu ich eine Art Reflexionstagebuch(wie war ich heute wie ging es mir heute) und Angsttagebuch (welche Ängste habe ich wie entwickeln sich meine Ängste)