FSJ nach real?

4 Antworten

Es ist gut, dass Du überlegst, ein FSJ (Freiwilliges Soziales Jahr) zu absolvieren. Das FSJ ist eine gute Möglichkeit, um praktische Erfahrungen in sozialen Einrichtungen zu sammeln und Dich für die Gesellschaft zu engagieren.

Leider führt das FSJ in der Regel nicht automatisch zur Hochschulreife. Um die Hochschulreife zu erlangen, musst Du in der Regel die gymnasiale Oberstufe besuchen und die erforderlichen Prüfungen ablegen. Es ist jedoch möglich, dass das FSJ als Zusatzqualifikation anerkannt wird und Dich bei der Bewerbung um einen Studienplatz oder einen Ausbildungsplatz unterstützt.

Im späteren Berufsleben kann das FSJ von Vorteil sein, da es Dir die Möglichkeit gibt, praktische Erfahrungen in sozialen Einrichtungen zu sammeln und Deine persönlichen und sozialen Kompetenzen zu stärken. Es kann auch dazu beitragen, dass Du Dich für die Bedürfnisse anderer Menschen sensibilisierst und Dich für gesellschaftliche Themen engagierst. Wenn Du weitere Fragen zum FSJ hast, kannst Du Dich an das zuständige Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend wenden.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

FSJ macht Sinn, wenn man nicht weiss, was man tun soll oder sich ausprobieren will.

Um die FH Reife zu bekommen.....musst du entweder auf ein Gym oder ein BK wechseln und dann ein Jahr vor dem Abi abgehen. Dann hast du den schul. Teil der FH Reife.

Mit dem FSJ haste dann den prakt. Teil und somit die volle FH Reife.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Industriekaufmann

Selkiade  09.12.2022, 20:40

Oder durchs Abi fallen, dann gibt es auch automatisch den schulischen Teil der FHR.

0
LuClRa  09.12.2022, 20:46
@Selkiade

Automstisch gibt es nix. Auch für die FH Reife gibt es Voraussetzungen!

0
Selkiade  09.12.2022, 20:49
@LuClRa

Schon klar, die werden aber in der Regel erreicht, wenn man schon zu den Abiturprüfungen zugelassen wurde, da die Voraussetzungen für die Zulassung nochmal ne Latte höher liegen. Und um durchs Abi zu fallen muss man ja erstmal zugelassen werden.

0

Nein.

Du kannst mit dem FSJ den praktischen Teil der FHR erlangen. Den schulischen Teil musst du aber trotzdem entweder am Gymnasium oder einer Fachoberschule machen.

Der mittlere Schulabschluss (Realschulabschluss) ist nicht die FHR!

Ein FSJ bringt dir in dem falle weiter um ein Jahr zu überbrücken und Du sammelst Erfahrungen. Eine Fachhochschulreife hast du danach aber nicht.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung