Frühstück für muslimische Kollegen?

8 Antworten

was essen denn katholische und evangelische Kollegen zum Frühstück, und solche von den Zeugen Jehovas?

oder kann es nicht etwa maßgeblich durch persönliche Vorlieben und Gewohnheiten stark variieren?

Fragt ihn doch ganz direkt und sprecht darüber. Auf all meinen Auslandsreisen und -aufenthalten hab ich mich über ehrliches Interesse gefreut, und mich über solche Dinge auszutauschen, auch etwas weiterzugeben und gleichzeitig was neues zu lernen.

Bitte auf keinen Fall etwas ungefragt vorsetzen "Und nun iss das ..."

Ihr koennt euer Fruehstueck ganz normal ausrichten, solange auch nicht schweinische Produkte dabei sind. Vielleicht achtet ihr nur darauf, dass kein Schweineprodukt zusammen mit Nichtschweinischem zusammen auf einer Platte liegt. Das ist alles.

Vielleicht einfach ihn fragen.

Ich mache das so, wenn wir solche Aktionen machen.

Derzeit haben wir fünf Muslime (m,w- d entfällt.) die direkt zu unserem Team gehören.

Grob weiß ich, dass Müsli, Cornflakes, Joghurt, Honig, Marmelade, Brötchen, Frischkäse, Rühr/Spiegel/gekochte - Eier, Feta und Obst aller Art immer geht.

Putenwurst geht teils auch, aber teils auch nicht. Manche Muslime legen Wert drauf, dass auch die Pute 'halal geschlachtet wurde.

Auftischen kann man das ja zusätzlich, nehmen muss es niemand.

Oft auch nutzen meine muslimischen Kollegen und Kolleginnen solche Gelegenheiten und bringen landestypische Speisen mit.

Fragt ihn doch, was er gerne zum Frühstück haben möchte, am besten alle. Mir fällt nur, kein Schwein ein, aber das trifft ja auch nicht auf alle zu.

Frag ihn einfach. Was ohne Schwein sollte ja bekannt sein, aber nicht alle Muslime halten sich auch dran.