Fritzbox läuft nicht mit TPlink repeater?

Physics96  23.04.2023, 02:21

Zu wenige Informationen. Wie genau hast du den Repeater konfiguriert?

Jason578 
Fragesteller
 23.04.2023, 13:44

Ganz normal halt als repeater verbunden. Wenn ich den TP link austecke geht irrgendwie alles wieder wie vorher.

2 Antworten

Hallo Jason578,

grundsätzlich tut man sich immer einen Gefallen, wenn man sämtliche Endgeräte der eigenen Heimnetzinfrastruktur von ein und demselben Hersteller bezieht.

Dein Problem wird vermutlich sein, dass du dir einen Mesh-Repeater von TP-Link geholt hast. Bei Mesh benötigt man immer eine Basisstation. In der Regel können aktuelle Router dies bereits übernehmen. Die Basisstation und die übrigen Mesh-Repeater müssen allerdings zwangsläufig vom selben Hersteller sein. Du bräuchtest zu dem als Basisstation konfigurierten TP-Link Mesh-Repeater also weitere TP-Link Mesh-Repeater, die du dann als Gegenstücke im Haus verteilen kannst.
Da in dieser Konstellation das gesamte W-LAN durch den als Basisstation konfigurierten Mesh-Repeater koordiniert wird, deaktiviert man hier das W-LAN des Routers, da sich diese sonst gegenseitig stören.

Du hast jetzt also zwei Möglichkeiten:

  1. Du besorgst dir weitere TP-Link Mesh-Repeater und setzt damit dein Netzwerk auf.
  2. Du besorgst dir stattdessen Mesh-Repeater von AVM, und kannst diese dann direkt mit deiner FRITZ!Box als Basisstation verwenden. (Dafür muss deine FRITZ!Box natürlich als Mesh-Basis fungieren können.)

Viele Grüße
Jonas Bl.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Alle Festnetz- & Mobilfunkthemen der Deutschen Telekom

Andere Produkte sind nicht meshfähig. Dein Repeater kann die Reichweite nicht erweitern und hat für sich genommen eine schlechtere Performance.

Ich wollte es auch günstiger und hatte einen Repeater, der nicht von AVM war. Taugte nix.

Ich habe mir Repeater passend zur FritzBox besorgt und bin im ganzen Haus gut versorgt.


Jason578 
Fragesteller
 23.04.2023, 13:43

gut zu wissen.

0