FRITZ!Box 3490 V/DSL Anschluss?

4 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Hallo

Ja und nein. So wie du es die vorstellst geht es nicht. Hinter dem DSL Anschluss der Fritzbox sitzt ein DSL Modem und darüber kannst kein LAN erweitern. Du musst dich an der Fritzbox anmelden und dort LAN1 zu einem WAN Anschluss machen. Eventuell musst du dazu die Experten Einstellungen in der Fritzbox aktivieren. Dann kannst du die Fritzbox am LAN1 Anschluss mit dem anderen Router, via LAN Kabel, verbinden und ein neues Subnetz aufspannen. Allerdings kannst du auf diese Weise nicht auf die Resourcen der getrennten Subnetzen, via Net BIOS Protokoll (WINS), zu greifen. Also Datei und Druckerfreigaben in dem Subnetz des einen Routers, sind nicht in dem Subnetz des anderen Router verfügbar, via WINS. Das geht dann nur via lokalem DNS zwischen den Subnetzen. Dann musst du noch darauf achten, das nicht beide Router, mit der gleichen Netzwerkdefinition, in ihren Subnetzen, arbeiten. Das wäre auf jeden Fall so, wenn z.B. beide Router Fritzboxen sind. Dann muss in einem der Router, der IP-Adressbereich des DHCP, angepasst werden. Auf jeden Fall dürfen die DHCP's der beiden Router keine IP Adressen verteilen, die im Adressbereich des DHCP's, des jeweils anderen Routers, liegen. Zwei Fritzboxen oder andere zwei Router gleichen Typs funktionieren so schon mal nicht miteinander, da die DHCP's in beiden Routern IP Adressen verteilen, die im selben Subnetzbereich liegen. Und das geht garnicht. Damit nicht beide Router den selben IP Adressbereich verwalten, muss auf einem der Router der IP Adressbereich so belassen werden wie er ist und auf dem anderen Router angepasst werden. z.B. zwei Fritzboxen:

Erste Fritzbox:

192.168.178.2 - 192.168.178.254 Subnetzmaske 255.255.255.0

Zweite Fritzbox:

192.168.078.2 - 192.168.078.254 Subnetzmaske 255.255.255.0

Auf der zweiten Fritzbox können, für die Fett dargestellten Werte, Zahlen zwischen 0 und 255 eingetragen werden, nur nicht der selbe Wert, wie bei der ersten Fritzbox. Die Subnetzmaske bleibt dabei unberührt.

Wenn du nur dein LAN erweitern möchtest, weil dein aktuell aktiver Router zu wenig LAN Anschlüsse hat, dann solltest du dir lieber einen 5 Port oder 8 Port Switch kaufen und gut is. Das ist einfacher für einen Laien, als die Konfiguration meherer Subnetzen im eigenen LAN.

Viel Erfolg damit.

mfG computertom


michimete 
Fragesteller
 27.05.2020, 09:30

Cool danke das nenne ich Umfangreich

0

Moin,

es geht sogar noch einfacher.

Du kannst direkt einen der Lan-Anschlüsse nutzen um den Router als Accesspoint oder als Switch zu nutzen. Dies kannst du in der Konfiguration der Fritzbox einstellen.

MfG Souta

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung

Ja kannst Du umkonfigurieren, wird dann auf LAN1 angesteckt und wenn der (andere) Router auch eine Fritz!Box ist kannst Du mit entsprechender Firmware ein Mesh-System aufbauen und brauchst dann die 3490 nichtmals großartig zu konfigurieren

Hallo!

Das geht meines wissens nach nicht da deine Fritzbox nicht als Repeater sondern als Basissignal gedacht ist.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung