Frisst Rost an Metallgegenständen sich "automatisch" weiter, auch wenn keine Feuchtigkeitszufuhr mehr erfolgt?

5 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Rost entsteht durch Sauerstoff und wird deshalb auch Oxidation genannt bzw das Metall oxidiert. Da Rost porös ist wird der Lack irgendwann abblättern weil er nicht haftet. Wenn du es Wasser und luftdicht verschließt und diese Versiegelung intakt bliebe rostet es nicht weiter.

Es gibt auch unterschiede im rost. Wenn es „flugrost“ ist kannst du es normal einfach überlackieren. Feilen musst du in der Regel nicht. Schleifpapier und abschleifen wäre die sauberste Lösung

Woher ich das weiß:Berufserfahrung

Alburnus 
Fragesteller
 18.10.2019, 14:19

Vielen Dank, dies ist schon ein bisschen ermutigender : )

0

über rost einfach mir nix und nix streichen ist immer nen fehler.

da rost selbst kein geeignter untergrund für ein lack ist.

wenn du pech hast hält der lack genau an den roststellen eben nicht und es passiert das dort der lack ausbricht und ablättert.

im normalfall muss der rost abgeschliffen werden, dann mit einem rostschutzgrundierung gestrichen werden, dann lackieren.

Ein Rostbinder hätte geholfen, aber da keine Feuchtigkeit mehr dran kommt dürfte da nichts mehr ausblühen, vorrausgesetzt die Farbe hält auf dem Metall.....

Dein Bekannter scheint auch keine Ahnung zu haben, sonst hätte er (wie die Leute mit Erfahrung) so etwas aus Edelstahl gefertigt. Und Dein Überpinseln wird nur eine zeitlang halten. Egal, welche Farbe, es sieht eh hässlich aus.


FritzFlocke  18.10.2019, 14:32

Oder rustikal. 😉

1

Sie werden sich vergrößern und deine Farne wird sich lösen. Du hättest lieber schirgeln sollen....