Frischhaltefolie auf Tattoo machen?

6 Antworten

Frischhaltefolie sollte man höchstens 3-4 Stunden drauf lassen, wenn man eincremen möchte braucht man keine Folie.

Es gibt auch Suprasorb F, die sieht auch aus wie Folie, darf aber bis zu einer Woche drauf bleiben, bzw. bis sie selbst abgeht. Dann braucht man aber auch nicht cremen.

Hallo ich habe selber vier große Tattoos und kann aus Erfahrung sprechen. Die Frischhaltefolie bitte herunten lassen, dass Tattoo muss Atmen können und das schwitzen ist nicht gut für das Tattoo. Das Tattoo dreimal maximal einschmieren und hauchdünn, damit nicht so eine starke Kruste entsteht. Baden vermeiden und beim Duschen schauen die erste Woche, dass es nicht mit Wasser in Berührung kommt, Baden darfst du in 1 bis 2 Monaten, wenn es komplett verheilt ist. Falls du Fragen hast, kannst mir jederzeit schreiben oder du irgendwelche sorgen hast ob dies oder jenes normal ist. Jedenfalls noch ein guter Tipp, wenn es juckt ja nicht kratzen, wenn du es nicht aushälst drauf klopfen leicht.

LG Hanna


BraucheHilfe828 
Fragesteller
 25.02.2023, 21:24

Okay danke dir :) , also die Frischhaltefolie am besten abmachen? Weil beim richtigen tattowierer bekommt man doch auch eine drauf oder nicht ?

0
Hanni2022  25.02.2023, 21:30
@BraucheHilfe828

Ja aber nur für die ersten Stunden damit keine Bakterien in die frische Wunde gelangen können. Nach 4h brauchst du die nicht mehr versprochen. Weil sonst ist es kontraproduktiv. Weil ersten wenn sie zulange oben sind genau Bakterien entstehen können, da es zu feucht wird und der Sauerstoff fehlt, was die Wundheilung benötigt. Noch dazu kam schweiß zum Beispiel dafür sorgen dass die Kruste ausweicht, was auch nicht gut ist.

0
BraucheHilfe828 
Fragesteller
 25.02.2023, 21:35
@Hanni2022

Okay ja hatte nach dem Stechen gar kein Folie drauf und jetzt nach den 24 std eine raufgemacht gehabt

0

Die Frischaltefolie kommt direkt nach dem tätowieren drauf, wenn alles noch frisch ist, damit keine Fremdkörper von der Kleidung in die Wunde kommen. Sobald du zuhause bist und nichts aufliegt macht man die ab. Sonst bekommt die Wunde keine Luft und heilt nicht ab. Das Gewebe muss ja auch erst mal trocknen.

Alle paar Stunden cremen ist auch zu viel. Du cremst sobald du merkst die Haut wird trocken und spannt. Nicht vorher. Sonst ist es das selbe Prinzip, die Wunde wird nie trocken und kann sich entzünden.

Achte einfach die nächsten paar Tage darauf nur Baumwolle zu tragen und dich keinen Tierhaaren auszusetzen, dann bist du fine.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Habe diverse Tattoos und Piercings

Es ist kein Problem wenn du die ersten Tage über Nacht eine Frischhaltefolie drauf tust (ist aber nicht notwendig).

Wichtig ist die Pflege:

Mehrmals am Tag mit lauwarmen Wasser waschen, abtupfen und mit TattooCreme oder Bepanthen-Wund und Heilsalbe eincremen.

Lass die Folie weg! Das muss nicht abgedeckt werden. Wasch und creme es regelmäßig ein.


Noddy72  19.06.2023, 15:55

stimmt

0