Frequenzweichen?

2 Antworten

Zur Frage ja ...

Aber Lautsprecherchassis und Gehäuse plus irgendeine Frequenzweiche zusammen schustern, da wird nichts draus, außer dass Töne/Krach raus kommt. Alles muss aufeinander abgestimmt sein. Halte dich an einen Bauplan. Es gibt genügend Anbieter die Selbstbauboxen anbieten.


verFUEHRERisch 
Fragesteller
 09.01.2022, 11:08

Welche frequenzweiche brauche ich bei einem 1210 subwoofer und dx602 hoch und mitteltöhner von jbl? Plan für das bassreflexgehäuse hab ich schon gefunden.

0
hoermirzu  09.01.2022, 17:21

Partybox! Da ist es auch genug wenn die ordentlich Dampf haben.

0

Für die Hochtöner brauchst Du unbedingt eine Weiche! Wenn Du denen zu tiefe Frequenzen schickst, sind sie schnell tot.

Die meisten Lautsprecher decken nicht den gesamten hörbaren Frequenzbereich ab. Man kombiniert also verschiedene Typen in Kabinetten so, dass sie das hörbere Spektrum übertragen. Durch die F-Weiche bekommt jeder Lautsprecher nur jenen Bereich, den er gut abstrahlen kann.

Auch wenn`s mich nichts angeht, was willst Du denn mit 2x1000 Watt beschallen?


verFUEHRERisch 
Fragesteller
 09.01.2022, 11:13

Ich möchte eine partybox mit 1x 1000w jbl 1210 und 2 jbl dx602 (hoch und mitteltöner in einem) bauen und wenn es mich überzeugt mit einem ground zero mit 1000 bis 1500 watt aufrüsten.

Das ganze wäre für unsere bar gedacht und sollte von den maßen her in das auto von meinem vater (audi a6 tdi) passen, da ich 15 bin und ich es wahrscheinlich mit 17 fahren darf

0
hoermirzu  09.01.2022, 19:37
@verFUEHRERisch

Du musst anhand der Grenzfrequenzen eine passende Weiche bauen oder kaufen. Dabei muss man die obere Grenzfrequenz des Tieftöners als Trennfrequenz nehmen, damit der HTmöglichst viel Leistung verträgt; je tiefer man die Trennf. ansetzt, desto geringer ist der belastbar.

Andere kaufen für € 195,- eine fertige 1210 bei Music Store oder Thomann.

0