Freimaurer - wie war euer Gästeabend?

4 Antworten

"...um rauszufinden ob das was für mich wäre."

Geh mal davon aus, dass es umgekehrt ist. Die Freimaurer suchen sich aus, wer etwas für sie wäre. Du kannst nicht einfach wie in den ADAC beitreten.

Ich nehme an, dass gesellschaftspolitische und ethische Fragen zu den Gesprächstehemen gehören könnten.


schlappeflicker 
Fragesteller
 17.09.2018, 13:30

man kann aber versuchen einen guten eindruck zu hinterlassen um aufgenommen zu werden. dass das nicht wie eine adac mitgliedschaft ist, ist mir klar. ich wollte bevor ich da mal hingehe in erfahrung bringen was mich thematisch erwarten könnte

0
krato333  07.10.2018, 22:06
@schlappeflicker

Falscher Ansatz...

Es geht in der Tat darum, sich gegenseitig kennenzulernen - nicht einen "guten Eindruck" zu machen. Freimaurerei ist auf Dauer angelegt - ein "Way of Life" und würde die Chemie in der Loge nicht stimmen, wäre es besser, sich alternative Logen anzusehen, statt auf eine Aufnahme hinzuarbeiten.

Maßgeblich ist der einzelne Bruder und die Loge ist nicht mehr / nicht weniger als die Summe ihrer Brüder. Etwas vorzutäuschen würde beide Seiten enttäuschen. Die Gästezeit dauert ohnehin in der Regel mindestens ein Jahr, bevor an eine Aufnahme gedacht werden kann.

Thematisch kann alles zum Vortrag kommen, was den Menschen und seine Umwelt ausmacht - auch Politik und/oder Religion. Ausgeschlossen sind lediglich Streitgespräche zu religiöser Konfession(!) oder Partei(!)politik.

Bei einem Gästeabend wird man darüber hinaus in der Regel versuchen, einige Inhalte zur Freimaurerei darzulegen.

Herzliche Grüße

krato333

0
schlappeflicker 
Fragesteller
 07.10.2018, 22:42
@krato333

Was ich ja interessant finde ist, das es Logen gibt bei denen ein glaube an etwas vorhanden sein sollte, und andere Logen bei denen es egal ist

0
krato333  08.10.2018, 22:13
@schlappeflicker

Hallo, schlappeflicker.

Ja. Es gibt in Deutschland zwei grundsätzliche Ausrichtungen:
Logen, die sich den kleinen aber traditionsreichen Großlogen "Zu den drei Weltkugeln" und "Große Landesloge von Deutschland" angeschlossen haben, pflegen einen engeren Bezug zum christlichen Glauben - nach den ethischen Maßstäben der Bergpredigt.

Die Logen der "Großloge der Alten, Freien und angenommenen Maurer von Deutschland" hingegen setzt keinen explizit christlichen Bezug voraus. Die religiöse Praxis des einzelnen Bruders spielt vielmehr keine Rolle.

Allerdings ist ein immer wieder diskutierter Punkt, dass in den "Alten Pflichten" - einer Art Grundgesetz der spekulativen Maurerei eine Passage vorkommt, wonach "ein Freimaurer kein bindungsloser Freigeist oder engstirniger Gottesleugner" sein soll.

Kurz: Im angelsächsischen Raum ist Freimaurerei ohne religiösen Bezug (gleich welcher Konfession oder Religion) nicht denkbar. In Deutschland hingegen sieht man das deutlich entspannter und viele Brüder zählen sich zur Gruppe der Agnostiker oder Atheisten.

Herzliche Grüße

krato333

0

Ich bin etwa ein Jahr lang zu Gästeabenden der Loge in meinem Ort gegangen bevor ich beschlossen habe, mich für die Mitgliedschaft zu bewerben.

Es ist sowohl für dich gut um die Leute und Freimaurerei allgemein kennenzulernen, als auch für die Loge, damit sie dich (vielleicht als potenziellen zukünftigen Bruder?) kennenlernt.

Mir hat das damals viel gebracht, weil ich nach und nach immer mehr gelernt habe, was Freimaurerei ist und was nicht. Außerdem habe ich eine menge nette Leute kennengelernt, die jetzt meine Brüder sind. Ich empfehle es dir auf jeden Fall! :)

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

schlappeflicker 
Fragesteller
 17.09.2018, 21:46

Aber welchen Nutzen ziehen ich jetzt aus deiner Antwort? Mir wäre lieber du hättest mal geschrieben worüber dort diskutiert wird.

0
Goolash  18.09.2018, 11:09
@schlappeflicker

Die Frage kann man so gut pauschal beantworten wie die Frage, worüber in einem Buchclub geredet wird. Es kommt ganz auf den Abend an. Mal hält jemand einen Vortrag über ein philosophisches Thema, mal über ein Buch, das ihm gefällt, mal über etwas naturwissenschaftliches.

Wie gesagt, um es kennenzulernen muss man hingehen.

0
die Frage was genau bei den Freimaurern so diskutiert wird.

,,Genau" zu beschreben ist nicht gut möglich, weil:

  1. In der Loge intern werden andere Sachen diskutiert als bei Gäste-Abenden. Der Inhalt der internen Diskussionen wird nicht nach außen weitergegeben.
  2. Bei den Gäste-Abenden wird meistens (nicht immer) auf die Interessen der Besucher eingegangen. Deshalb werden nicht immer die gleichen Themata besprochen.

Falls es bei den Gäste-Abenden einen Vortrag gibt, wird wahrscheinlich gesprochen über Sinn und Ziele der FM; die Widerlegung einiger der gängigen Vorurteile, und eine grobe Übersicht, was in der Loge vor sich geht (Rituale, Konferenzen).

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Meine Gästeabende in der Freimaurerloge waren für mich ein tolles Erlebnis, ich war begeistert über den kultivierten Gedankenaustausch und die schöne Atmosphäre. Leider wurde ich nicht in die Loge aufgenommen, wohl auch, weil irgendwann offenbar wurde, dass ich ein armer Schlucker bin. Ich war etwa ein Jahr regelmäßig bei den Gästeabenden eingeladen, bekam dann aber ohne Begründung irgendwann keine Einladung mehr. Aber, offen gestanden - mir war das rückblickend alles ein wenig zu bieder und gelegentlich auch ziemlich aufgesetzt.