Freier Fall Physik Taube?

1 Antwort

Die Ausscheidung bewegt sich mit der gleichen Geschwindigkeit weiter, wie die Taube. Du hast dann ein rechtwinkliges Dreieck, dessen eine senkrechte Kathete die gegebene Höhe ist und dessen andere horizontale Kathete die Strecke ist, die die Taube samt Kacke in der Zeit zurücklegt, bis letztere auf den Boden auftrifft. Die gesuchte Strecke ist die Hypothenuse dieses Dreiecks.

Die Zeit t für den freien Fall bekommst Du über s = g/2 t². Mit s = h = 45 m.

Die horizontale Kathete sh über v = s/t. Mit v = 36 km/h und s = sh und t aus voriger Rechnung.

Die Hypothenuse AB über den guten alten Pythagoras a² + b² = c². Mit a = h = 45m, b = sh und c = AB.

Das Streckenzeichen (Strich über AB) kann ich auf dem Handy nicht darstellen. Du musst das schon.

Denke daran, die Einheiten korrekt umzurechnen!


kingerstar 
Fragesteller
 06.02.2023, 10:16

Ohhh ich habe an alles gedacht nur nicht an ein Dreieck , ich werde es so probieren, danke!!

1