Frauenhände kälter als Raumtemperatur?

6 Antworten

> oder wohlmöglich einen Kühlungseffekt?

Ja, klar. In der guten alten Zeit, als die Frauen ohnehin in der Küche angekettet waren, hat man so die Kühlschränke betrieben. Als das dann aus humanitären Gründen verboten wurde, musste man den Kompressorkühlschrank erfinden.

Ernsthaft: eine Kühlung unter Raumtemperatur wäre zwar durch Schwitzen möglich, dies tritt jedoch bei den kalten Händen und Füßen selten auf. Ein Test mit dem Thermometer zeigt auch, dass diese kälter sind als männliche Extremitäten, aber trotzdem wärmer als die Umgebung.

Bleibt die Sinnestäuschung: Wir haben keinen Sinn für die Temperatur, sondern für den Wärmestrom, der durch unsere Haut hindurch raus oder rein strömt. Und im Kontakt zu einer Frauenhand, die 5 K kälter ist als die unsrige, verlieren wir viel mehr Wärme als im Kontakt mit der um 10 K kälteren Luft.

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung

Der Eindruck ist falsch. Die normale Hauttemperaturberäg etwa 32°C und ist nicht an allen Stellen gleich. An Stellen wo die Haut sehr dick ist, um einige Grad weniger, aber immer über die (normale) Raumtemperatur.

Ein Gegenstand von 28°C fühlt dabei kühl an. Duschen mit 28°C ist nicht sehr kalt, aber doch recht kühl. Aus mir unbekannten Gründen liegt die Hauttemperatur der erwähnten Frauen wenige Grad tiefer als meine Hauttemperatur und fühlen sich deshalb kühl an.

Kann es sein, dass die Temperatur sogar unter der Raumtemperatur liegt?

Ja, wenn die Raumtemperatur extrem hoch ist (weit über 30°C) Dann wird die Haut durch starke Schweißverdunstung gekühlt. (Passiert in der Sauna!)

Frauenhände kälter als Raumtemperatur?

Durchaus - aber die Füße erst... ;(((


Rhenia  28.10.2018, 23:30

Leider - trotz Wollsocken :'(

3
  1. nein. So stark kühlt Schwitzen nun auch wieder nicht.
  2. Das ist wie bei Wasser oder Metall, das sich kalt anfühlt, wenn es kälter ist als die eigene Körperoberfläche. Eine Abweichung von wenigen Grad reicht schon. Wichtig ist eine gute Wärmeleitfähigkeit, und die ist dank des hohen Wasseranteils und geringen Fettanteils des Gewebes in Händen und Füßen gegeben.
Woher ich das weiß:Hobby – seit meiner Schulzeit; leider haupts. theoretisch

Ja,es gibt die Kühnsche Formel nach der die Temperaturabnahme in den Gliedmaßen berechnet werden kann. Dabei muss Pi deutlich gösser als der Mittelwert der kühnchen Temperaturmessung sein. Warme Hände ist nicht das gleiche wie kalte Hände obwohl man es statisch beweisen kann. Jedenfalls müssen sich die Hände kälter als die Raumtemperatur anfühlen, sonst würde man nicht merken das sich die Wechseltemperatur zwischen Hautoberfläche und Raumluft linear an die Empfindung angleicht! Im Prinzip also ganz einfach und nachvollziehbsr!

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung