Fragen zur Schöpfung?

8 Antworten

Aber demnach hätte ja das Chaos und das Wasser schon vor dem ersten Schöpfungsakt bestanden.

Richtig. Der vordere Schöpfungstext beschreibt keine Erschaffung aus dem Nichts, sondern eine Schöpfung durch das Ordnen des Chaos'.

Warum wird Gott eigentlich als Vater bezeichnet und nicht als Mutter - weil Schöpfung ist ja so ähnlich wie eine Geburt, eher eine weibliche Qualität. Oder zumindest sind beide Geschlechter beteiligt.

Gott wird in der Bibel auch als Mutter bezeichnet und mit Mutterbildern beschrieben oder verglichen (zB Jes 66,13). Nur eben deutlich seltener. In den patriarchalen Kulturen und Gesellschaften haben sich die Vaterbilder besser durchgesetzt.

Das ganze Übel auf der Welt wird ja oft damit erklärt, dass er den Menschen einen freien Willen gegeben hat.

Was eine sau schlechte Erklärung ist, die Gott in Schutz nehmen will. Ich halte das nicht nur für unnötig, sondern für fatal.

Und warum schöpft er überhaupt was?

Das ist nicht bekannt, bleibt wohl sein Geheimnis.

Warum stand Gott eigentlich auf den Geruch von Opfertieren?

Propheten äußern sich auch kritisch dazu, zB in Hos 6,6.


Apokalipstic605 
Fragesteller
 24.11.2023, 16:42

Was meinst du mit Gott in Schutz nehmen?

0
BillyShears  24.11.2023, 17:07
@Apokalipstic605

Indem man den freien Willen als Ursache für das ganze Übel auf der Welt behauptet, schiebt man die Schuld daran von Gott auf den Menschen selbst.

0
Aber demnach hätte ja das Chaos und das Wasser schon vor dem ersten Schöpfungsakt bestanden.

Nein, denn der biblische Bericht sagt, dass Gottes Geist nach der Schöpfung der Erde über dem Wasser schwebte.

Er schuf dann die Dimensionen: Land und Wasser - waagrecht, Himmel und Erde - senkrecht, Tag und Nacht - Zeit .

Das steht so nicht in der Bibel. Ich kenne nur eine Gottheit, die explizit als Schöpfer des senkrechten und waagerechten Universums bezeichnet wird. Das wäre Ometeotl. Diese/r wird auch als Vater und Mutter bezeichnet.

Warum wird Gott eigentlich als Vater bezeichnet und nicht als Mutter -

Es wurde in der Bibel so offenbart. Gott ist Schöpfer, Herr und Vater. Eventuell ist das einer patriarchalischen Gesellschafft zu verdanken. Eventuell hatte es auch ganz andere Gründe. In der Bibel selbst wird kein Grund für diese Entscheidung genannt.

Hat Gott auch den Teufel geschaffen?

Ja, aber er schuf ihn als Engel mit freiem Willen. Zum Teufel wurde er nach seiner Rebellion.

Und warum schöpft er überhaupt was?

Aus Liebe, wurde mir erklärt.

Warum stand Gott eigentlich auf den Geruch von Opfertieren?

Opfer gefielen eigentlich jeder Gottheit zu dieser Zeit. Gott in der Bibel verlangte unter anderem Tierpfer, weil sie als "Sündenbock" dienen konnten. Anstelle des Menschen, der eine Sünde begangen hatte, wurde ein Tier "bestraft".

Ich muss da mal was zurecht rücken.

Das mit dem babylonischen Exil und der ersten Schöpfungsgeschichte (die mit den 7 Tagen) stimmt so. Im Original und auch in der Übersetzung steht da aber NICHT (!) "Am Anfang...", sondern "Im Anfang..." - somit gibt es kein davor. Gott bzw. Gottes Geist schwebte von jeher über dieser Urflut.

Gott ist Vater und Mutter zusammen. Nur in der damaligen, extrem vom Patriarchismus geprägten Zeit gab es keinen Platz für die weibliche Seite von Gott. Zudem gibt es immer noch Historiker und Alttestamentler, die der Meinung sind, vor den 12 Stämmen Israels (Patriarchen) gab es eine matriarchale Gesellschaft mit den vier Urmüttern (Lea, Bilha, Silpa und Rahel). Das wäre auch eine Erklärung, weshalb man schon damals versuchte alles weibliche zu unterdrücken.

Sündenfall - die Geschichte mit Adam und Eva ist eine zweite Schöpfungsgeschichte, viel älter als die erste. Die Schlange steht hier nicht für den Teufel, sondern ist ein Sinnbild für einen bösen Nachbarn. Wer trägt eine Schlage auf der Krone? Die Ägyptischen Pharaonen.
Die Teufel, Luzifer, Diabolus usw. sind gefallene Engel, also göttliche Wesen, die aber mit ihrem Chef ein Problem hatten und "gefallen" sind (meistens in die Hölle). Gott hat sie somit geschaffen, ihren Weg haben sie sich aber selbst gewählt.

Gott führt uns nicht in Versuchung. Es sind die Menschen, die (wenn man so will) vom Teufel dazu angestachelt werden. Und ja, es liegt an unserem freien Willen, ob man dem nachgibt oder nicht. Und zum Glück haben wir die Wahl, sonst wären wir ja Marionetten und ich will keine Marionette sein.

Das mit den Brandopfern ist aus heutiger Sicht schon strange, aber es war damals wohl im ganzen Nahen Osten bei fast allen Kulturen üblich Menschenopfer darzubringen und die Juden setzten erstmals Tieropfer durch, um ihren Gott wohl zu stimmen. Sinnbildlich geht es um eine Speisung des Gottes mit diesem Opfer und weil Fleisch wertvoll war, wurde ein Tier bevorzugt und pflanzliches eher abgelehnt. Es roch nach Grill, nach Barbecue für die Menschen, also gut - somit musste es Gott auch gefallen.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung

Apokalipstic605 
Fragesteller
 24.11.2023, 15:18

Sehr interessant. Die Schlange im Baum findet sich aber auch in der nordischen Mythologie, die Midgardschlange im Weltenbaum. Und da gab es keine Ägypter. Also verstehe ich das richtig, dass die Bäume aber von Gott hingestellt wurden, um die Menschen zu prüfen? Er prüfte ja auch einige andere. Oder wurden die von den Ägyptern gepflanzt?

0
Aber demnach hätte ja das Chaos und das Wasser schon vor dem ersten Schöpfungsakt bestanden.

Genau, das haben wir gemacht, die IT-ler

Sitzen ein Arzt, ein Architekt und ein Programmierer am Stammtisch und streiten sich, welches der älteste Beruf sei.

Arzt: „Schon in der Bibel steht, Eva wurde aus der Rippe von Adam geschaffen. Eindeutig eine chirurgische Arbeit. Arzt ist der älteste Beruf.“

Architekt: „Nein, nein. Schon vorher steht in der Bibel, dass Gott die Welt aus dem Chaos erschuf. Ohne Zweifel eine architektonische Leistung. Architekt ist der älteste Beruf.“

Der Programmierer lehnt sich schmunzelnd zurück und fragt: „Und was glaubt ihr, wer das Chaos erschaffen hat?“

Warum wird Gott eigentlich als Vater bezeichnet und nicht als Mutter - weil Schöpfung ist ja so ähnlich wie eine Geburt, eher eine weibliche Qualität. Oder zumindest sind beide Geschlechter beteiligt.

Weil Gott die Allmacht ist. Du kannst Gott nicht auf menschliche Biologie reduzieren. Gott braucht kein Weib um zu Schaffen.

 Hat Gott auch den Teufel geschaffen?

Ja sicher. Er schuf Lucifer, der sich gegen Gott auflehnte, deshalb aus Gottes Reich verstoßen wurde und fortan Satan genannt wurde. Gott wusste das schon bevor er Lucifer erschuf. Dieses Ereignis war notwendig und gehört zu Gottes perfektem Plan.

 Aber wenn Gott allwissend ist - warum stellt er uns absichtlich diese Bäume vor die Nase, also führt uns auch schon in Versuchung, mit Hilfe des Teufels, obwohl er genau weiß, dass die dummen Menschen nicht widerstehen können?

Weil Gott uns nach seinem Ebenbild schuf. Das unterscheidet uns von den Tieren (die "per se" zu Gott gehören weil sie sich nicht gegen Gott auflehnen). Ebenbild bedeutet, dass der Mensch die Fähigkeit hat, zwischen Gut und Böse, mithin sich für oder gegen Gott zu entscheiden. Gott stellte den Baum der Erkenntnis in den Garten Eden damit die Menschen sich entscheiden - für oder gegen ihn.

Warum?

Weil es das Gute nur deshalb gibt, indem es das Böse gibt. Gott hätte einfach auf den Baum der Erkenntnis und Satan verzichten können. Dann aber hätte sich kein Mensch aus freien Stücken für Gott entschieden, es wäre dies nicht möglich weil es mangels Alternative nur das Gute gäbe. Gott wollte aber keine "auf Gut programmierten" Roboter aus Fleisch und Blut erschaffen. Denn er will mit den Menschen in seinem Reich leben, die sich aus freiem Willen für ihn entschieden haben, obwohl der Verführer sie in Versuchung brachte.