Fragen zur Industriekaufmann - Ausbildung

3 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Wenn Du - hochzuloben - vorher schon einige Sachkenntnisse einsacken willst, kauf Dir gebraucht ein GRUNDWERK über Betriebswirtschaft. Das kann ruhig alt sein ! Es hat sich bewährt, stets mit dem DÜNNSTEN Werk anzufangen, denn es ist viel schwieriger, sich kurz zu fassen, als dicke Bücher zu schreiben. Erst wenn Du das gelesen hast, such Dir das nächst dickere Werk 'Betriebswirtschaftslehre'. Mach Dir aber jetzt schon klar, daß Du um doppelte Buchführung, allerhand aus dem Speditionswesen, Listenerstellung mit ein bißchen Mathematik nicht herumkommst. Konversationsfähigkeit in Englisch z. B. für Telefonate ist selbstverständlich. _________ Was PC betrifft, wirst Du lernen Bestellungen rechtlich einwandfrei zu bestätigen, Zahlung anzumahnen - d.h. da kommt auch alerhand an kfm. Recht auf Dich zu, Reklamationen zu bearbeiten. Zehnfinger-Schreibfähigkeit lernen wäre nicht schlecht, kann ich aber auch nicht.

Arbeite Dich in EXCEL ein: Erstellen von Listen, Tabellenkalkulation etc.

Sagt Dir ein Betriebswirt i. R.


Ulenvater2  20.07.2011, 01:01

Ich hoffe, Du bist ein lernfreudiger Typ, denn Du solltest jetzt volle drei Jahre immer nur Augen u. Ohren offenhalten und zu Hause so an die 4 h pro Tag weiterarbeiten. Irgendwie ist es aber auch m.E. die vielseitigste Ausbildung, die Du spielend noch in viele Richtungen SPÄTER ausdehnen kannst - in Richtung Export z.B. , Betriebswirtschaft auf dem zweiten Bildungsweg etc.


Und noch was: Trotz Abitur war ich mir nicht zu fein, während der 14 Tage, die ich PRAKTISCHEN Einblick in die Lagerabläufe nehmen durfte [Stahl und Eisen - bis einschließlich Einzelverkauf an Baustoffhandel z.B.] den Hof zu kehren. Da hatte ich allerdings die Bundeswehr schon HINTER mir und dachte mir, ich müsse mal in's RICHTIGE Leben reinschnuppern.

Diese Entscheidung ist eine derjenigen, die ich NICHT bereue !

0
aimbot  20.07.2011, 01:29
@Ulenvater2

Aber wenn man sich das alte Buch "Grundwerk über Betriebswirtschaft" holt und es veraltet ist, so lernt man vielleicht alten Stoff, der nicht mehr aktuell ist, und das könnte verwirren.

Computerkenntnisse sind von Vorteil, ganz klar.

0

Während der Ausbildung durchläufst du mehrere Praktika. Das kann auch innerhalb einer Firma sein - aber in unterschiedichen Abteilungen. (Logistik; Buchhaltung; Personalabteilung; Vertrieb, ..)

Oder diese unterschiedlichen Praktika können auch bei unterschiedlichen Fimen durchgeführt werden. Das hängt alledings davon ab, welche Firmen dir ein Praktikum anbieten und in welchem Bereich.

Grundsätzlich kannst du am ersten Arbeitstag bei null anfangen.

Du kannst dann viel fragen, denn du bist in der Ausbildung, und die finden das gut, wenn man viel fragt, weil es Interesse zeigt. Sie erwarten nicht, daß du schon viel weißt oder gut vorbereitet bist.

Sie erwarten allerdings, daß das, was sie dir einmal erklärt haben, auch behälst bzw. auf keinen Fall dann sagen: "Ja, hab ich verstanden" und hinterher stellt sich heraus, daß man es doch nicht gecheckt hat.

Ehrlich bleiben, aber sich dabei gut darstellen. Aber sich auf keinen Fall unter Druck setzen!