Fragen eines Tankneulings?

7 Antworten

Hi, ja das wird automatisch resetet, wenn man bezahhlt hat und die Zapfsäule ist wieder frei.

Nein, das kann nicht passieren. Die Zapfsäule ist gesperrt, wenn man den Zapfhahn einhängt.

Man kriegt keinen Sprit mehr raus, bis bezahlt wurde und die Zapfsäule wieder frei wird.

Falls jemand getankt hat und abhaut, ohne zu zahlen muss das Personal halt die Zapfsäule wieder freischalten.


DerJan96 
Fragesteller
 22.08.2019, 21:05

Danke für deine Antwort. Aber was ist denn, wenn man den Zapfhahn schon eingehangen hat und dann eine Sekunde später merkt, dass man doch noch etwas tanken möchte? Hat man dann einfach Pech gehabt, weil die Zapfsäule ja dann gesperrt ist bis bezahlt wurde? Und welchen Sinn macht es genau, dass die Zapfsäule gesperrt ist, sobald man den Hahn wieder einhäng und zum bezahlen gehtt? Ist das, damit niemand auf meine Kosten tanken kann?

0
Raven751  22.08.2019, 22:36
@DerJan96

Dann musst Du zahlen und nochmal tanken, oder an einer anderen Zapfsäule tanken und beide bezahlen.

Genau, man kann so eine Zapfsäule von beiden Seiten anfahren. Erstens haben Autos ihren Tankeinfüllstützen auf unterschiedlichen Seiten, zweitens kann man den Schlauch weit genug herausziehen, so dass man auch auf der entgegengesetzten Seite vom Einfüllstutzen tanken kann.

Stell Dir vor, es sind 4 oder 5 Leute vor Dir dran. Jemand würde von der anderen Seite aus auf Deine Kosten weitertanken, während Du an der Kasse stehst....

Um Missverständnissen oder absichtlichen Betrug vorzubeugen ist die Zapfsäule halt bis zum Bezahlen und Reset gesperrt.

0

Normaler weise bezahlt man erst das Tanken und Wäscht dann sein Auto (oder macht es wie ich meins wird gewaschen wenn es regnet xd)

Die Zabfsäule schaltet ab wenn der Tank voll ist ein Weiter Tanken sollte normal nicht gehen bevor die Kassenfee die Zabfsäule resettet


surfenohneende  22.08.2019, 20:03
Normaler weise bezahlt man erst das Tanken und Wäscht dann sein Auto (oder macht es wie ich meins wird gewaschen wenn es regnet xd)

Jahaha , so Öko

Die Zabfsäule schaltet ab wenn der Tank voll ist ein Weiter Tanken sollte normal nicht gehen bevor die Kassenfee die Zabfsäule resettet

JA

0
Redgirlreloadet  22.08.2019, 20:04
@surfenohneende

Naja das hat nix mit Öko zutun eher mit meinen Geiz ;) wird doch eh wieder dreckig was ich aber mache ist gelegentlich innen staubsaugen und Scheiben sauber

0

Sobald die Zapfsäule eingehängt ist, kann man nicht mehr tanken, bis die Kasse diese Säule wieder frei gegeben hat.


DerJan96 
Fragesteller
 22.08.2019, 21:04

Danke für deine Antwort. Aber was ist denn, wenn man den Zapfhahn schon eingehangen hat und dann eine Sekunde später merkt, dass man doch noch etwas tanken möchte? Hat man dann einfach Pech gehabt, weil die Zapfsäule ja dann gesperrt ist bis bezahlt wurde? Und welchen Sinn macht es genau, dass die Zapfsäule gesperrt ist, sobald man den Hahn wieder einhäng und zum bezahlen gehtt? Ist das, damit niemand auf meine Kosten tanken kann?

0
Maleficent666  22.08.2019, 21:09
@DerJan96

Ja, sobald man einhängt, ist es rum mit tanken. Dann kannst auch nix mehr nach schütten. Musst eben bezahlen erst ^^

Wenn die Zapfsäule nicht gesperrt wäre, könnt ja jeder mit nem Kanister hin gehen u einfach auf deine Kosten sprit ablassen. Ich denke, das würden viele Verbrecher machen^^ schnell u heimlich ;) bei manchen Tankstellen, ist ja ziemlich viel los u das bezahlen dauert eine Weile

1
DerJan96 
Fragesteller
 22.08.2019, 21:26
@Maleficent666

Okay alles klar. Also kann ich mir das so vorstellen: Ich nehme den Zapfhahn aus der Aufhängung, womit für das System quasi der Tankprozess beginnt. Habe ich fertig getankt, dann hänge ich den Zapfhahn wieder ein, wodurch sich die Anlage sperrt und kein Sprit mehr aus den Hähnen kommt. Dann gehe ich bezahlen und sobald ich beim Kassierer bezahlt habe wird das Terminal wieder frei und der nächste kann tanken. Hab ich das richtig verstanden?

Und ist das eigentlich bei allen Tankstellen so? Ich gehe meistens bei Shell oder Aral tanken was ja größere Anbieter sind, als ich auf Besuch bei meinen Großeltern in Rheinland-Pfalz habe ich nämlich mal an einer ED-Tankstelle (glaube die hieß so) getankt und meine Großeltern meinten, das wäre eine sogenannte freie Tankstelle und die würden sich von Shell und Aral unterscheiden (?)

0
Maleficent666  23.08.2019, 07:41
@DerJan96

Zum ersten Absatz,ja.

Und zum.zweiten Absatz. Eine freie Tankstelle bietet den sprit oft immer günstiger an

0

Die Zapfsäule wird nach dem Tanken gesperrt sobald der Hahn wieder eingehängt wird. Erst wenn für diese Säule bezahlt wird kommt wieder Sprit raus. Gleichzeitig mit der Freigabe wird die Anzeige wieder auf Null gesetzt.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

DerJan96 
Fragesteller
 22.08.2019, 21:12

Danke für deine Antwort. Aber was ist denn, wenn man den Zapfhahn schon eingehangen hat und dann eine Sekunde später merkt, dass man doch noch etwas tanken möchte? Hat man dann einfach Pech gehabt, weil die Zapfsäule ja dann gesperrt ist bis bezahlt wurde? Und welchen Sinn macht es genau, dass die Zapfsäule gesperrt ist, sobald man den Hahn wieder einhäng und zum bezahlen gehtt? Ist das, damit niemand auf meine Kosten tanken kann?

0
Novalis011010  22.08.2019, 21:43
@DerJan96

Dann muss man rein und zahlen und dann nochmal tanken.

Ja, genau das ist der Sinn

0

Hallo DerJan96

Die Zapfsäule wird erst dann für die nächste Betankung freigegeben wenn der anstehende Betrag bezahlt ist

Gruß HobbyTfz