Frage zur Firefox Chronik. Standard-Löschung funktioniert nicht! Wie lösche ich die gesamte (!) Chronik?

3 Antworten

Kann ich damit speziell nach Daten bzw. Spuren vom Firefox suchen?


Kannst Du. Im Screenshot siehst Du, welche Einstellungen Du für den Firefox vornehmen kannst.

Ccleaner - (PC, Internet, Mozilla Firefox)

DTTTB 
Fragesteller
 27.02.2016, 12:59

Hmm, das sind aber ja im Prinzip die gleichen Sachen, die ich EIGENTLICH auch mit dem Firefox selbst machen kann!

0

Klicke in den Browsereinstellungen auf Datenschutz. Dann setze ein Häkchen bei Die Chronik löschen, wenn Firefox geschlossen wird. Danach klicke rechts daneben auf Einstellungen und setze in jedes Kästchen ein Häkchen. Diese Einstellung ist unabhängig vom Betriebssystem.


DTTTB 
Fragesteller
 26.02.2016, 16:26

Nope. Funktioniert nicht und geht am Problem vorbei. Ich weiß doch wie man eine Chronik löscht! Ob ich das jetzt manuell mache oder der Browser für mich macht wenn ich ihn beende - das kommt auf das gleiche raus.

0
Posaunist  26.02.2016, 16:36
@DTTTB

Ich weiß doch wie man eine Chronik löscht!

Das hatte ich auch nicht bezweifelt. Wie oft Du die Chronik löschst, ist uns aber nicht bekannt, weil es aus der Fragestellung nicht ersichtlich ist. Deshalb dachte ich meine Antwort wäre eine Hilfe, solltest Du die Löschung vor dem Schließen des Browserfensters einmal vergessen.

0
DTTTB 
Fragesteller
 27.02.2016, 13:00
@Posaunist

Ist leider keine Hilfe, aber danke dennoch. Wie oft man die Chronik löscht, ob man es manuell oder automatisch macht spielt für mein Problem alles keine Rolle. Egal wie oft und auf welche Art ich die Chronik löscht, die Suchvorschläg ein der Adresszeile bleiben :/

0
Posaunist  27.02.2016, 15:30
@DTTTB

Egal wie oft und auf welche Art ich die Chronik löscht, die Suchvorschläg ein der Adresszeile bleiben :/



Jetzt habe ich Dein Problem glaube ich verstanden. Gehe in den Firefoxeinstellungen auf Datenschutz. Im unteren Bereich der Seite findest Du Adresszeile, dort entferne alle Häkchen aus den Suchvorschlägen. Darunter hast Du dann noch einmal die Option Einstellungen der Suchvorschläge öffnen.

0
DTTTB 
Fragesteller
 28.02.2016, 14:51
@Posaunist

Vielen Dank, dass du dich so sehr dafür engagierst, aber das ist leider auch nicht die Lösung, die ich suche. Mir ist bewusst, dass man die Suchvorschläge ausstellen kann, genau wie du es beschreibst. Das geht aber leider wieder am eigentlichen Problem vorbei. Klar, wenn ich das mach, zeigt es die alten Vorschläge nicht mehr an, aber das ist nicht das, was ich möchte. Ich möchte nicht, dass ich JEDE Internetseite manuell eingeben muss, ich möchte einfach "nur", dass Firefox mir nur die Adressen vorschlägt, die in meiner AKTUELLEN Chronik vorhanden sind - Firefox schlägt mir aber Adressen vor, die ich eigentlich längst gelöscht hab und in der Chronik auch nicht aufzufinden sind!

0

versuche es mal mit dem CCleaner !!! ;)
http://www.piriform.com/ccleaner



DTTTB 
Fragesteller
 26.02.2016, 16:28

Kann ich damit speziell nach Daten bzw. Spuren vom Firefox suchen? Leider wird im Internet häufig vorm CCleaner gewarnt

0
JupStrunk  26.02.2016, 17:53
@DTTTB

ja, kann man !!!
man kann alles deaktivieren und im Hauptfenster im Tab "Anwendungen" das gewünschte für Firefox auswählen...

Inernet Cache
Internet Verlauf
Cookies
Download Verlauf
Session
Seiten Eigenschaften
Gespeicherte Formulardaten
Gespeicherte Kennwörter
Komprimierte Datenbanken

alles separat für Firefox auswählbar !!! ;)

0