Frage zur Figur Thranduil in Hobbit - Smaugs Einöde

5 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Das Problem ist, as über Thranduils Charakter nicht sonderlich viel bekannt ist. Wir wissen us dem Buch nur wie er sich den Zwergen und Bilbo gegenüber verhält und da kommt er tatsächlich nicht unbedingt nett rüber. Sicher hätte man ihn auch freundlicher darstellen können, aber Peter Jackson hat ihn eben so interpretiert. Ws auch durchaus Sinn macht, denn es gibt einfach schon genug freundliche weise Elben. ein etwas weniger netter Elb tut der Dynamik des Films gut. Und Die Waldelben sind eben tatsächlich "less wise and more dangerous"


Naja, wie es ursprünglich sein sollte kann nur Tolkien selbst sagen. Und beim Lesen kriegt ja jeder sein eigens Bild. Ich hätte Thranduiel auch nicht so krankhaft,aggressiv dargestellt, aber ich finde Jackson hat da einen großen,ausdrucksstarken Charakter geschaffen. Es gibt einiges was mich an diesem Film stört aber das gehört nicht so wirklich dazu.


Kugelrobbe 
Fragesteller
 01.01.2014, 16:32

Ich weis was du meinst. Ich selber hab das Hobbit nur als Hörspiel gehört, das Buch aber nicht gelesen. Ich kann mich aber nicht daran erinnern das die Elben jemals total agressiv gewesen wären.

1

Was meinst mit "zu krass dargestellt"? Von der Optik oder vom Charakter?


Kugelrobbe 
Fragesteller
 01.01.2014, 16:29

Oh sorry, das hätt ich genauer definieren sollen. Ich meine vom Charakter her. Optisch kann man nicht meckern, aber ein Eisklotz ist ja noch warm gegen diese Figur.......

1

Er ist absolut nicht zu krass dargestellt. Viele seiner Handlungen resultieren aus seiner Angst, seiner Angst um sein Volk. Er ist dreitausend Jahre bevor der Hobbit spielt in die letzte Schlacht am Schicksalsberg gezogen, und hat dort gesehen wie sein Vater und zwei Drittel seiner Krieger gefallen sind. Auch mit Drachen ist er nicht ganz unerfahren, und weiß um die Gefahr die von ihnen ausgeht. Er hat Angst sein Volk in diese Schlacht zu verwickeln, hilft deshalb den Zwergen nicht und lässt die Grenzen seines Landes dicht machen. Er hat Angst um seine Krieger und wohl auch um seinen Sohn. Ich glaube nicht, dass er Legolas mit den Gefährten hätte gehen lassen, wenn er die Wahl gehabt hatte. (Hatte er nicht, weil er Legolas eigentlich nur nach Bruchtal gesandt hatte um Elrond von der Flucht Gollums zu berichten. Ich gehe mal davon aus, dass die Juwelen die er so sehr begehrt diejenigen sind um die Thingol damals von den Zwergen betrogen wurde. Wenn das stimmt, hält er sie wohl für sein rechtmäßiges Eigentum als einer der verbliebenen Sindar, und das ist der Grund warum er die Zwerge so hasst und überaus schlecht behandelt. (selbst Gollum wurde besser behandelt als er in den Verließen Thranduils saß). Unter all diesen Gesichtspunkten scheint die Darstellung Thranduils wohl kaum mehr übertrieben. Ich persönlich würde sogar soweit gehen die Leistung von Lee Pace als genial einzustufen.


Kugelrobbe 
Fragesteller
 13.11.2014, 07:25

denk ich mittlerweile auch, es war halt erstmal ein schock-moment ganz herzlichen Dank!!!

0

Thranduil ist ein Elb des Ersten Zeitalters, in dem er in vielen großen Schlachten gekämpft hat. Er hat wesentlich mehr dunkle Erfahrung als andere Elben, er hat Tod und Grauen gesehen, er ist in seiner jungen Gestalt bereits uralt und kennt das "Böse" in der Welt.

Thranduil lebt mit seinem Volk zurückgezogen in der Wildnis. Er kennt die Größe und Macht des Feindes und hat seine eigene Uberlebensstrategie entwickelt: Für sich und sein Volk zu sorgen, es abzuschotten gegen die Welt und alles Nötige zu tun, sich Mordor vom Hals zu halten. Er hat viel durchlitten und möchte keine unsinnigen Risiken mehr eingehen.

Thanduil ist ein Elb, den das Leben in der Natur jahrundertelang geprägt hat - die Natur ist wild und unberechenbar. Er ist ein wildes Raubtier mit guten Instinkten, vorsichtig, weitsichtig, aufmerksam und intelligent.

Lee Page hat hier eine Meisterleistung vollbracht, diesen Charakter darzustellen - über Körpersprache, Mimik und Stimme. Besonders deutlich ist dies in der Szene zwischen Thorin und Thranduil zu sehen und zu hören. Das ist perfekt. Ich liebe diesen Charakter wie wild, er ist nicht übertrieben oder unpassend, wenn man bedenkt, wie einsam Thranduil ist und wie sehr ihn die Gewalt geprägt hat, die er erfahren und gesehen hat. Er versteckt eine verletzte Seele hinter seiner Arroganz.

http://www.youtube.com/watch?v=Q69yl9a4QPg