Frage zu Whatsapp! Checkt WhatsApp jede Sek. die Nachrichten?

7 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Des funktioniert über Push-Benachrichtigungen. Der Whatsapp-Server teilt einem Server von Apple/Google/Microsoft (je nach Smartphone) mit, dass er gerne ein Push-Benachrichtigung an das Handy mit der eindeutigen Nummer #xxxxxxx senden möchte und schickt den Inhalt mit. Dein Handy ist dauerhaft mit diesem Server verbunden und empfängt dadurch ohne große Zeitverzögerung die Nachricht.

Wenn die App offen ist, besteht eine dauerhafte Socket-Verbindung zum Whatsapp-Server und sendet neue Nachrichten direkt ohne Umweg.

Das sind sogenannte Push-Nachrichten.

Pull-Nachricht: das Empfangsgerät (deine Handy) überprüft ob neue Nachrichten vorhanden sind.

Push-Nachricht: der Sender teilt dem Empfangsgerät mit dass neue Nachrichten da sind.

http://de.wikipedia.org/wiki/Push-Medien

Verstehe deine Frage nicht wirklich. Aber ich vermute du fragst, warum Whatsapp immer anzeigt dass eine Nachricht vorhanden ist?

Die Antwort ist einfach, dass Whatsapp im Hintergrund läuft. Als Thread wird es solange laufen bis der Akku leer ist oder du den Thread selbst schließt. Sobald ein Signal eintrifft reagiert der Whatsapp thread und du bekommst eine Mitteilung als Popup. Könnte dir noch mehr erzählen. Aber das ginge zu tief in die Informatik / Programmierung rein.

ist die gleiche Technik wie bei E-Mail -- wenn man IMAP PUSH nutzt sieht man neues Mails auch sofort. Dazu wird einfach eine Verbindung offen gehalten und der Server meldet sich beim Client wenn was kommt (und nicht der Client fragt den Server ob was da ist).

Wie? Soll der Empfänger etwa die Nachricht erst in einer Stunde bekommen, oder wie meinst du? WhatsApp ist ständig aktiv... Deine Nachricht wird zuerst an die Server geschickt, dann zum Empfänger. Etwas komplizierte Geschichte. Gibt zahlreiche Erklärungen im Web und YouTube... lg