Frage zu Galadriel beim Hobbit Film?

3 Antworten

Das verstehe ich auch nie . Hab ich mich auch oft gefragt. Oder warum sie nie bei den Schlachten mit geholfen hat. Es wäre ja ein leichtes für sie gewesen azog zu erledigen . ...Tja Filme eben....


21nikki  06.04.2016, 22:25

Laut den Büchern ist es den 3 Trägern der Elbenringe (Elrond, Galadriel, Gandalf) verboten, in Schlachten einzugreifen. Sie haben nur eine beratende Rolle

0
rescookie  06.04.2016, 22:44
@21nikki

Aber Elrond hat in den früheren Schlachten mit gekämpft ;) ist auch im Film zu sehen ...wie erklärst du mir das ? :D

1
Lukas1996Lukas 
Fragesteller
 06.04.2016, 22:53

Also da muss ich dir zustimmen.

Galadriel hätte nur mit einer kleinen Handbewegung ja schon viele Gegner vernichten können  und das hätte viele Opfer (der Heldenseite)erspart.Vorallem hätte sie auch sicher locker den Hexenkönig zu staub zerfallen lassen könnne(Im Gegensatz zu Gandalf der schon bei diesem Gegner versagte).

Und vorallem konnte Galadriel es gegen Sauron aufnehmen und schon das macht sie zu einer sehr starken Person.Meiner Meinung nach hat man mit diesem Charakter viel Potential verschenkt.(Vorallem wurde Ja immer Gandalf der weiße ja immer als so mächtig abgestempelt aber im Endeffekt konnte er es ja nicht mal ggen den Hexenkönig aufnehmem(der ja sogar schwächer ist als Sauron) vom dem her könnte Gandalf es auch nie mit Sauron aufnehmen was Galadriel aber konnte.)

1
rescookie  06.04.2016, 22:58
@Lukas1996Lukas

Ja gut aber hätte galadriel hier angefangen einen nach dem anderen ab zu schlachten dann wäre der Film nur 10 Minuten lang und es gäbe keine richtige Fantasy Geschichte....irgendwo ist es gut so wie es ist aber sie hätten galadriel tatsächlich etwas mehr in den Film mit einbeziehen können...

Übrigens wenn es den drei elbenringträgern verboten ist in den Schlachten mit zu mischen wie kommt es dass die Schlachten immer mit Gandalf stattfinden??? Er scheint ja laut Aussage von 21nikki einer dieser ringträger zu sein ...

1
Lukas1996Lukas 
Fragesteller
 06.04.2016, 23:11
@rescookie

Gut,da hast du recht :-)

Trotzdem währe es schön gewesen wenn Galadriel länger im Film aufgetaucht währe.Das hätte meiner Meinung die Sehr guten Filme noch besser gemacht.Denn ich meine eine so mächtige Persöhnlichkeit wie Galadriel die es selbst mit Sauron aufnehmen kann hält sich praktisch (ausser der kurzen Szene beim Hobbit Film) vom Krieg heraus und das obwohl sie einer der mächtigsten ist,meiner Meinung nach war sie sogar Sauron ebenbürtig.Sie hätte zumindest in einigen Schlüsselzenen auftauchen können: Kampf gegen den Hexenkönig oder sie hätte den vom Bösen besessenen Saruman besiegen können und sie hätte bei der letzten Schlacht dabei sein können Ihre macht hätte dabei sehr geholfen.

Und ja mir ist es auch schleierhaft das Gandalf als Ringträgee in schlachten eingreifen kann aber die (deutlich)mächtigere Galdriel aber nicht.

1
SovjetRF  07.06.2017, 09:41
@Lukas1996Lukas

sry aber was ein Unsinn

die Szene zw Gandalf und dem nazgul ist im Buch nie so geschehen wie im Film

Der Hexenkönig ist auch nicht grade viel Schwächer als einige andere

 

Galadriel hätte die Nazgul und schon garnicht den hexenkönig einfach vernichten können

Sie sterben erst wenn der Ring zerstört wurde, wie es sich mit dem hexenkönig und Eowyn verhält ist nicht ganz geklärt

 

Galadriel hätte ihn auch nicht töten können weil sie eine Frau ist, das hat damit nichts zu tun. es war ein Wortspiel von Tolkins, das je nach Interpretation der Charaktere unterschiedliche Bedeutungen hatte.

Glorfindel sprach die Prophezeiung die vor langer zeit entstand geegn den obersten der Schwarzen Reiter nur aus um die anderen abzuhalten sich mit ihm anzulegen.

,,he will not return to this land, far of yet is his doom, and til this day, not by the Hand of a men he will fall´´

soll heissen: Prophezeiungen können sich theoretisch ändern, hat auch Harry Potter 5 so übernommen, ein Mann hätte den Hexenkönig auch besiegen können, es hätte sich aber ergeben müssen und war nicht vorgesehen

Auch eowyn konnte es nur weil merry den Hexenkönig mit einem Noldordolch verwundete der den Fluch über ihn und die Unverwundbarkeit durch waffen vorrübergehend bricht

 

Vielleicht dachte Eowyn auch wie so viele andere das Man(n) bezieht sich auf das Geschlecht

Der hexenkönig dachte das keiner ihn töten kann, wie so viele andere, und schloss Frau ohnehin kathegorisch aus, da Frauen damals ohnehin nicht in Frage gekommen wären. , daher wird auch immer von Mann gesprochen

Außerdem kam die Szene mit dem kampf gegen die schwarzen reiter im Buch der Hobbit so nicht vor, wie so viele Szenen ....

0

Also, wenn wir uns nach den Filmen und den Büchern richten... Ist galadriel nach dem Sie Sauron in Der Hobbit ,,Schlacht der fünf Heere'' verjagte sehr geschwächt und hat den Großteil ihrer Macht verloren. 

Spoiler zum Silmarillion und ein bisschen künstlerische Freiheit von Peter Jackson und Co.