Frage zu Atomen

2 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Ein "Mol" ist die Teilchenanzahl, die in 12 Gramm des Kohlenstoffisotops 12C stecken. Wenn du also 6 Gramm 12C hast, dann ist es exakt ein halbes Mol.

1 Mol enthält rund 6,022 * 10^23 Teilchen. Das ist die Avogadrozahl. Im PSE findest du zu jedem Element die molare Masse M in g/mol, d.h. Stickstoff hat z.B. rund 14 g/mol. Wenn du jetzt 1 Gramm (=m) N hast, rechnest du die Stoffmenge aus mit der Formel n=m/M.


MileyFanXXL  02.12.2010, 18:51

Das mit Avogadrokonstante und so habe ich so schon noch nie kapiert xDD Dafür aber das schwerere xDDD

0
Annemaus85  02.12.2010, 18:54
@MileyFanXXL

Das ist doch aber nicht schwer. Es ist wie die Bezeichnung "ein Dutzend". Wenn ich sage ich habe ein Dutzend Äpfel, dann habe ich 12 Äpfel. Und wenn ich eben sage ich habe 1 Mol Atome, dann habe ich 6,022 * 10^23 Atome. Ist halt eine ziemlich große und unvorstellbare Zahl. Aber schwierig ist das nicht.

0

Stoffmenge = Masse : Molare Masse

Anzahl der Teilchen = Stoffmenge * Avogadro-Konstante