Frage wegen Nachmieter?

2 Antworten

Ich habe vom Vormieter die Küche übernommen.

damit dürfte es DEINE Küche sein, dein Vermieter hat darauf keinen Einfluss.

der Vertrag mit dem Vormieter ist rechtlich bindend, und zwar Mündlich


Coco90i 
Fragesteller
 29.06.2021, 21:13

Ich meinte auch das der Vermieter nicht unterschrieben hat.

0
peterobm  29.06.2021, 21:16
@Coco90i

ihr habt bereits einen Vertrag, der wird nur noch schriftlich fixiert. der Vormieter hat deine Unterschrift am Vertrag. das reicht.

0
Bitterkraut  29.06.2021, 21:18
@Coco90i

das muß er nicht. Der Vertrag ist auch mündlich gültig. Er hat gesagt, du kannst das Zeug haben, du hast gesagt, du willst es, hast dazu sogar eine Vereinbarung unterschrieben, das ist ein Vertrag, ein gültiger. Nix zuu rütteln. Also entsorge die Maden nach draußen, die Vögel freuts, und alles ist wieder gut.

0

Du hast den Vertrag mit dem Mieter,der Vermieter ist da raus da ihm die Küchemöbel nicht gehören,er wird da auch nur das Übergabeprotokoll unterschreiben bei dem die Küchenmöbel ausgenommen sind.

Hast Du die schon komplett bezahlt?


Coco90i 
Fragesteller
 29.06.2021, 21:15

Ich meinte auch den Vormieter nicht den Vermieter. Er hat nicht unterschrieben

0
andie61  29.06.2021, 21:17
@Coco90i

Auch ein mündlicher Vertrag ist rechtsbindend,aber das ist ein Grund vom Vertrag zurückzutreten wenn die so verdreckt ist das sich schon Maden drin tummeln

1
Bitterkraut  29.06.2021, 21:20
@andie61

Er hätte sich die Küche ja vor dem Deal anschauen können. Die Küche ist gebraucht, da kann man nicht hinterher jammern, dass Dreck da war.

0
Coco90i 
Fragesteller
 29.06.2021, 21:17

Nein noch nicht nur angezahlt. Ich meinte auch das der Vertrag das ich die whg so Übernehme nur von mir unterschrieben worden ist nicht vom Vormieter

0
andie61  29.06.2021, 21:20
@Coco90i

Überprüfe die Wohnung mit dem Vermieter einmal auf Ungeziefer,wenn ersteinmal Möbel drin stehen ist die Bekämpfung schwieriger,achte da beonders auf versteckte Bereiche und die Scheuerleisten,in der Küche alles mal etwas genauer überprüfen

1
Coco90i 
Fragesteller
 29.06.2021, 21:21
@andie61

Das werde ich aber kann ich jetzt trotzdem von sem sozusagen Vertrag zurück treten?

0
peterobm  29.06.2021, 21:23
@Coco90i

deine Anzahlung bekräftigt bereits den mündlichen Vertrag, du hast unterschrieben, das reicht zu; du hast doch eine Quittung darüber mit Datum

Rücktritt nur, wenn dies so abgesprochen und im Vertrag steht, sonst nicht

da hat jemand die berühmte Katze im Sack gekauft

0
Coco90i 
Fragesteller
 29.06.2021, 21:25
@peterobm

Ja das Problem ist als ich angezahlt habe hat die Familie noch darin gewohnt und es war alles andere als dreckig oder mit Tieren verziert. Dann war ich ein Monat nicht mehr da weil der Vormieter wohl nicht da war. Ja und heute dann die überraschung

0
andie61  29.06.2021, 21:28
@Coco90i

Möglicherweise war der Vormieter auch lange nicht in der Wohnung und hat vergessen den Backofen sauber zu machen,da gibts dann auch schnell mal Maden im Sommer,Du hättest 2 Möglichkeiten,die auffordern die Küche gründlich zu reinigen,oder einen kräftigen Preisnachlass fordern.

1