Frage an die Christen ✝️ Haben Menschen freien Willen?

17 Antworten

Religion war noch nie logisch und widerspruchsfrei.

Wenn es um die Theodizee-Debatte geht ("warum hilft Gott nicht"), da benötigen die Prediger den "freien Willen" als Ausflucht, warum Gott nicht präsent ist.

Aber wenn es um die Höllendrohung geht, die wohl 1000 Jahre älter ist, da kann man den freien Willen nicht brauchen. Da ist Gott der Zuchtmeister und Rächer.

Jeder Mensch hat von Gott die Entscheidungsfreiheit bekommen sich für das Leben (also für Gott) oder für den Tod (also für die Gottesferne, wo ich natürlich an die Hölle denke) zu entscheiden.

Dabei sollte aus meiner Sicht aber klar sein, dass alles, was wir zu schätzen wissen (Damit meine ich unter anderem die Natur, die Luft, die wir atmen, das Essen, das wir essen, die Augen, die wir haben, und noch vieles mehr, was wir zu schätzen wissen)

alles Gaben von Gott sind. (Du kannst nicht einen Atemzug atmen, wenn Gott es nicht will)

Gott hat uns so konstruiert, dass wir dann glücklich sind, wenn wir in Gemeinschaft mit ihm sind. Leider bevorzugen es trotzdem viele Menschen in der Finsternis zu bleiben. Und wenn es dann zu spät ist, werden aus meiner Sicht zumindest viele dieser Menschen sagen "Warum bin ich nur so doof gewesen?"

Ich denke dabei auch an das Gleichnis von Lazarus und dem reichen Mann (aus Lukas 16:19ff).

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Bibelstudium, pers. Beziehung mit Gott, freievang. Gemeinde

Ja, wir haben den Freien Willen und wir haben auch einen Verstand erhalten. Wenn wir uns gegen Gott entscheiden, dann kennen wir die Konsequenzen.

Jeder Mensch hat schon was von der Hölle gehört. Es ist also keine Überraschung. Das ist in etwa so, wenn Du ohne Führerschein Auto fährst dann bekommst Du eine Strafe. Man fährt nicht einfach so .....sondern man weiß dass da was kommt.

Gott ist vollkommen gerecht. So sehr gerecht, dass Er unsere Strafe nicht einfach so übergeht oder übersieht, sondern die von Seinem Sohn bezahlen lässt.

Solch eine Heiligkeit wird ein Mensch nie erreichen. Mir fallen immer wieder Sachen ein, die nicht in Ordnung sind. Zuerst war es für mich in Ordnung, aber dann, nach Jahren merke ich, dass es falsch ist. Daher kann man Gott nie überbieten.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Viele Jahre eine Christin

Dukrassermf 
Fragesteller
 04.06.2023, 10:30

Du bist nicht auf meine Frage eingegangen

0
Shoron  04.06.2023, 11:01
@Dukrassermf

Auf die erste frage im Titel bin ja eingegangen.

Du meist wohl, warum man sich nicht gegen Gott entscheiden kann und in den Himmel kommen kann:

Das kann man nicht, weil Gott das Leben ist. Wenn man sich gegen Gott entscheidet, entscheidet man sich auch automatisch gegen das Leben.

Bitte lese täglich die Bibel, dann wird es Dir klar.

2
Dukrassermf 
Fragesteller
 04.06.2023, 13:20
@Shoron

Ja ich bin Christ und bin der Meinung das man dann keinen freien Willen hat.

0

Ich würde sagen, weil das Wort «Paradies» ein anderer Begriff für GOTT ist. Im Paradies zu sein bedeutet, bei GOTT zu sein. Genau wie das Wort «Himmel»

Mit freier Wille ist gemeint, dass Du über Dein Leben entscheidest und es keine Strafe GOTTES gibt, wenn Du einen Fehler machst. Du kommst nicht in die Hölle, sondern erschaffst sie selbst.

Es ist also eher das Prinzip Ursache-Wirkung. Wenn Du eine heiße Herdplatte anfasst, ist die verbrannte Hand keine Strafe, sondern eine Auswirkung Deiner Handlung.

Gruß Matti

Dieses Dilemma hat einen einfachen Hintergrund:

Die Verantwortung wird mit dem freien Willen auf den Menschen abgeschoben. Hätte der Mensch keinen freien Willen, so läge die Verantwortung bei Gott.

Wie du schon richtig erkannt hast: jeder kann frei entscheiden, aber die, die sich gegen Gott entscheiden, erleiden ewige Qualen.

Dann heißt es: sie haben sich ja für die Qualen entschieden.

Es soll sicherstellen, dass sich der Mensch aus "eigenem Willen" der Knechtschaft unterwirft...