Ford Ka 83.000 gelaufen - kein Zahnriemenwechsel aber..?

6 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Beim Modell Ford KA (MK1) haben alle Motoren eine Steuerkette, die eigentlich nie gewechselt werden braucht.

Bei dem besagten "nie" wird davon ausgegangen, dass dieses Modell bzw. dessen Motorisierung nicht in dem Kilometerbereich hinein kommt wo ein Steuerkettentausch erforderlich wäre.

Es gibt aber Leute, die einen Ford KA unglaubliche 500.000Km fahren mit dem Ersten Motor. Hier gilt natürlich dieses "nie" nicht mehr und es sollte das kurze Stück Steuerkette sicherheitshalber nach 300.000Km ausgetauscht werden.

Frage einfach mal hierzu deinen Meister im FORD Autohaus. Er wird zwar zuerst lachen wenn du von 500.000Km redest, aber er wird es dir bestätigen wenn der Fall so wäre.

Was du aber auf jedenfall beachten mußt bei diesem Modell, ist, dass du ca. alle 15.000Km das Ventilspiel einstellen lassen mußt.


SKB1988 
Fragesteller
 13.05.2013, 15:22

Danke! Wird so ein einstellen des Ventilspiels bei einer normalen Inspektion mit durchgeführt? Weil ich habe dies nie expliziet angefordert bisher. Wenn dies nicht der Fall ist, habe ich es seitdem ich das Auto (fast 5 Jahre) noch nie machen lassen..

0
user3096  13.05.2013, 15:39
@SKB1988

frage einfach mal bei deiner FORD Werkstatt oder beim BOSCH Dienst nach. Gehe nicht woanders dafür hin.

Ich bin zwar kein Verfechter von Vertragswerkstätten, doch so was lässt man bei FORD oder beim BOSCH Dienst machen.

Ich habe zig Jahre mit FORD hinter mir. Fahre heut zwar VOLVO, aber ich war jederzeit mit meinen bislang 10 FORD Fahrzeugen zufrieden und habe nichts Negatives zu berichten.

Ventilspiel- oder Steuerketten Einstellungen, Zahnriemen- oder Steuerkettentausch (und ja, ich habe FORD Fahrzeuge über 450.000Km gefahren) habe ich vorzugsweise bei FORD oder BOSCH machen lassen, da andere sich damit weniger auskennen und deshalb mehr Arbeitszeit berechneten. Keiner war hierbei günstiger als FORD.

0

Wenn bei einem zehn Jahre alten Auto sonst alles okay ist, ist an sich nur der Zahnriemen das, worauf man achten sollte. Wenn der reißt, ist der Motor so kaputt, dass sich eine Reparatur nicht lohnt.

Ich würde einfach mal das Öl wechseln (lassen), den Filter dabei nicht vergessen und ansonsten nur Reparaturen durchführen, wenn was nötig wird. Eventuell sind die Bremsen, vor allem vorne mal fällig, aber mehr sollte eigentlich nicht sein.

Wenn der Ford fährt und Tüv hat, ist gut, wenn nicht muss was getan werden.

Fazit: Es gibt nichts, was Du jetzt dringend erneuern müsstest.

freundliche Grüße

Martin


user3096  12.05.2013, 08:01

Wenn der Ford fährt und Tüv hat, ist gut, wenn nicht muss was getan werden.

was ist das für eine Aussage?

Ein Ford bekommt auch mit zuwenig Öl eine TÜV Plakette und fährt... er fährt dann solange ohne Öl bis er kaputt ist.

Was ist nun mit deiner Aussage? Stehst du immer noch zu deiner Aussage?

1

Das erste Auto in Deutschland mit Zahnriemen war der Glas 1300, das war so Anfang der 60er Jahre. Es gab und gibt immer noch andere Möglichkeiten die Ventile zu betätigen, durch Zahnräder, auch Stirnräder genannt, durch eine Steuerkette die ähnlich wie eine Fahradkette gebaut ist oder auch eine Königswelle.

Der Zahnriemen ist eine einfache und billige Lösung und hat sich im Motorenbau ziemlich verbreitet. Er hat, aus Sicht der Autohersteller, den Vorteil zu verschleißen und das Auto regelmäßig in die Werkstatt zu bringen. Eine Steuerkette reißt extrem selten, normalerweise überlebt die den Motor, genausi wie Zahnräder (wenn sie aus Stahl sind).

Bei vielen Ford Modellen ist eine Steuerkette verbaut, die nicht gewechselt werden muss. Alle weiteren Service und Wechselfristen findest du im Serviceheft.


user3096  11.05.2013, 21:02

Dies ist unrichtig.

Auch Steuerketten müssen gewartet, nachgestellt oder gewechselt werden.

Beispiel: Bei dem Ford Modell Ford Scorpio war die Vorgabe, dass alle 450.000Km die Steuerkette geweselt werden muß!

0

Hei.

Bist du dir sicher das deine Knutschkugel keinen Zahnriemen hat? Denn soviel ich weiß, wurden bei diesem Auto ab 2002 die Motoren geändert und Zahnriemen verbaut. Bin mir aber nicht ganz sicher, deswegen frage ich.

Gruß, Albi.