Fondant auf flüssiger Ganache?

1 Antwort

Also von SO flüssiger Ganache das sie fließen würde hab ich noch nie gehört, bist du sicher das du Ganache meinst? Also viiiel in Sahne aufgelöste Schokolade?

Eine die man gießen kann, würde auch sicher nicht fest genug werden, eher so wie dickflussige schokosauce... und dann würden die Buchstaben evtl teils einsinken oder einfach uneben werden, weil die zu flüssige ganache beim andrücken der Buchstaben ja sofort nachgeben würde :/

Außerdem würden sich dann sicher so "nasen" an den Seiten bilden, so ähnlich wie das Wachs an einer Kerze unterläuft und tropfen bildet.

Bei normaler Ganache kann der Fondant drauf sobald sie so fest ist, das man sie beim andrücken nicht "vermatscht" fondant teile die schon durchgetrocknet sind, kann man etwas eher auflegen, weil die ja keine Beulen mehr bekommen.

Mein Tipp: plane auf jeden Fall genug Zeit für alles ein,auch Wartezeiten (Böden müssen abkühlen oder fest werden, Cremes lange geschlagen oder ruhen, Torten durchziehen bevor man sie überziehen kann usw außerdem dauert anfangs fast immer alles länger als man sich das so denkt, oder irgendwas klappt nicht, so das man improvisieren muss 😅

Wenn ich keine Lust auf einstreichen hab, mach ich immer Kuppeltorten, die ich quasi von außen nach innen "zusammenbaue":

Dafur nehm ich Ikea Salatschüsseln aus Metall, erst backe ich darin den Tortenboden, dann baue ich in ihr die torte:

  • Die saubere Schale innen mit Fondant oder Frischhaltefolie auskleiden (alle falten möglichst platt oder raus drücken
  • Fondant oder Folie von innen mit Ganache einstreichen,
  • RICHTIG fest werden lassen (kuhlschrank)
  • Nach Geschmack eine 2. Schicht ganache einstreichen, die darf man anfangen sobald die erste halbwegs fest ist.
  • Abwechselnd Füllung und Böden in die Form geben, zuletzt einen Boden drauf.
  • Torte gut dürchkühlen, und dann auf eine Tortenplatte stürzen und beliebig dekorieren ;)
  • Bei ganache auf Folie, die Folie natürlich nach dem stürzen vorsichtig abziehen, aber so spart man sich zumindest das mühsame "von außen einstreichen" und wenn man Faltenfrei ausgelegt hat, ist die Torte auch schön eben von außen.

Die Olaftorte unten hab ich zb mit der Methode gemacht, sind halt 2 Kuppeln.

LG Deamonia

Bild zum Beitrag

Woher ich das weiß:Hobby
 - (Kochen und Backen, Fondant, ganache)