Focusrite Scarlett 8i6, hintere Inputs: Gain viel zu gering (-44 dB)?

1 Antwort

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Problem: Die hinteren Inputs sind Line-Inputs und keine Mikro-Inputs

Erklärung: Es gibt verschieden starke Signale. Line ist ein recht starkes Signal und kommt bspw aus Keyboards, Mischpulten, Zuspielern usw raus. Ein Mikrofon-Signal ist im Gegensatz dazu ziemlich schwach. Bei Gitarren kommt es immer ein wenig drauf an ob aktiv oder passiv, aber auch eher schwache Signale.

Die beiden vorderen Eingänge bei 8i6 sind Mikro Eingänge und haben entsprechend viel Vorverstärkung dahinter für die schwachen Signale. Die hinteren Eingänge sind auf Line-Level ausgelegt und bieten daher nicht so viel Verstärkung. Kein Wunder also, dass das Signal zu leise ist, wenn du ein Mikrofon hinten anschließt.

Was tun?

  1. Möglichkeit: Du kaufst dir ein anderes Interface mit mehr Mikrofon-Eingängen. Meist daran zu erkennen, dass man XLR-Stecker anschließen kann.
  2. Möglichkeit: Du kaufst dir einen Vorverstärker, auch Preamp genannt, der dir die schwachen Mikrofonsignale verstärkt und auf Line-Level bringt und gehst danach damit in das Interface.

shaxxxx 
Fragesteller
 08.05.2021, 20:36

Vielen Dank! Das habe ich vorhin auch rausgefunden, quasi unterwegs. Hätte mir entsprechend doch ein kleineres Focusrite für zu Hause holen sollen. Dank Corona war ich aber ein paar Monate nicht im Proberaum und kann das Teil jetzt icht mehr umtauschen. Preamp lohnt sich preislich nicht, da kann ich auch gleich für den Proberaum ein ordentliches Mischpult mit usb Interface holen und noch mehr Kanälen, also Möglichkeit 1.

0
Monster1965  09.05.2021, 17:44
@shaxxxx

Aber Vorsicht: Ein USB-Mischpult mit Interface macht was anderes als ein Interface mit mehreren Kanälen. Ein Mischpult mischt die Eingänge alle zusammen und schickt nur die Stereo-Summe an den PC. Ein Interface schickt alle Spuren einzeln an den PC, sodass du sie noch nachbearbeiten und später mischen kannst.

1