Fluglotsentest nicht bestehen? Was dann tun

3 Antworten

Nur habe ich angst wenn ich den schwierigsten Test (Eignungstest) nicht schaffen werde

Musst du nicht. Ich hab den Test erfolgreich bestanden und je länger man in dem Testprozedere drin steckt, umso mehr fällt einem auf, dass dort systematisch Sachen abgefragt werden, die man entweder hat oder nicht hat bzw. kann oder nicht kann. Und zwar von Geburt an, da man sich die meisten Skills nur sehr begrenzt antrainieren kann. Ein paar schon, aber bei weitem nicht alle. Deswegen, und weil der Test bewusst sehr anspruchsvoll ist, ist es keine Schande, durchzufallen. Da wärst du nicht die erste und nicht die einzige. Außerdem ist dass dann ja eine Zufallssache, ob man dem geforderten Profil entspricht oder nicht, hat also nichts mit Blödheit zu tun ;-) Wenns dir hilft, kannst du vorher ähnliche Tests machen, um dich an die Situation zu gewöhnen. Dann bist du im Test ruhiger. Wenn du es nicht schaffen solltest, stehen dir immer noch alle anderen Türen offen. Fahr mehrgleisig ;-)

Angst vor den Tests musst du nicht haben. Die Tests sind ja nicht dazu da, möglichst viele Bewerber "auszusortieren" und es werden auch nicht "nur die besten 2%" genommen. Vielmehr geht es darum festzustellen, ob du die erforderliche Kombination von Fähigkeiten hast, die du bräuchtest, um die Ausbildung erfolgreich meistern und später auch sicher als Fluglotsin arbeiten könntest! (Jeder, der diese Fähigkeiten hat und damit den Test besteht, wird auch genommen!)

Diese Fähigkeiten haben nichts mit Intelligenz zu tun, sondern sind überwiegend genetisch bedingt und kaum erlernbar - z.B. die akustische Merkfähigkeit oder räumliches Vorstellungsvermögen. (du könntest wohl für die Tests trainieren, allerdings nicht deine generelle Fähigkeit steigern, und würdest dann höchstwahrscheinlich in der Ausbildung scheitern, das kommt leider immer mal wieder vor). Dies ist auch der Grund, warum du den Test nicht wiederholen kann - aber keine Angst, jede Fähigkeit wird mindestens 2x geprüft, sodass du nicht wegen eines verhauenen Tests gleich rausfliegst.

Am besten vorbereitet bist du, wenn du vorher Kopfrechnen und Englisch trainierst, die dir mit der Einladung zum Test zur Verfügung gestellten Downloads nutzt und dir ansonsten eine Alternative überlegst, die dir auch Spaß machen würde - so kannst du möglichst entspannt an die Tests gehen und dort die bestmögliche Leistung zeigen.

Was gefällt dir denn am Beruf Fluglotse? Nur dann kann man dir Tipps für Alternativen geben. Bei der DFS werden immer mal wieder Flugdatenbearbeiter ausgebildet, die mit den Lotsen eng zusammenarbeiten - vielleicht wäre das auch was für dich.

... und wir brauchen auch FS- Ingenieure w/m !