Fliesen sauber bekommen?

6 Antworten

Ist das Kalk oder Schmutz?

Bei Kalk als ultima ratio (letzte Mittel) verdünnte Salzsäure nehmen. Sonst erst mit Essig probieren. Essig schafft nicht so viel. Daher am Rand probieren, wo die Schicht besonders dünn ist.

Kannst ja ein Küchenpapier oder ähnlich drauf legen und dann mit Essig nass machen. Nach 2 Stunden wegnehmen und mit einer alten Spülbürste das schon angeweichte noch mit wegschrubben.

Nichts hartes wie Stahlschwämme oder die raue Seite von Spülschwämmen. Die machen kleine Rillen und damit das Reinigen für die Zukunft deutlich schwerer.

Sowohl bei Essig als auch bei Salzsäure sehr gut und lange lüften. Bei Salzsäure (Baumarkt) an die Handschuhe denken. Das äzt dir sonst die Hand weg. Mit Salzsäure kein Chrom an den Armaturen berühren, auch nicht kurz!


bine0511 
Fragesteller
 26.12.2019, 15:00

Es sieht mehr nach Schmutz als wie Kalk aus, kann es aber nicht sagen was es genau ist. Auch die Kollegin hat keine Ahnung wie man es weg bekommt.

1
gogogo  26.12.2019, 15:11
@bine0511

Dann würde ich an dünnen Stellen mal mit Essig probieren. Wenn damit die Fliesen wieder sauber werden, war es Kalk.

Mit Essig wird das viele Runden dauern, den gesamten Kalk, sollte es das sein, wegzubekommen.

Bei Salzsäure würde ich sehr vorsichtig sein und vorher fragen.

Wenn es mit Essig nicht weg geht, dann weiß ich es auch nicht. Dann ist es anderer Dreck, vermute es aber nicht.

Wichtige Frage: Hat der Ort des Problems hartes Wasser?

Bei weichem Wasser bilden sich keine Kalkflecken.

0
bine0511 
Fragesteller
 26.12.2019, 15:23
@gogogo

Ich werde es morgen gleich mal mit Essig probieren, jetzt habe ich eh mehr Zeit weil nur wenige Leute in der Firma arbeiten.

Ja wir haben hier ziemliches Hartes Wasser, Armaturen sind auch ständig verkalkt.

Aber wir haben auch Salzsäure da, die nehmen wir manchmal bei den Toiletten.

1
gogogo  26.12.2019, 15:30
@bine0511

Dann probiere mal ein Stück mit der Säure aus, wenn du darfst. Halte die Säure mit einem Papiertuch fest, dass sie nicht wegläuft. Sei vorsichtig und lüfte gut. Nicht zu viel. Es entsteht giftiges Chlorgas! Also nicht zu viel. Warne andere.

Denk an die Handschuhe. Die Papiertücher nachher ins Klo. Durch Waschmaschinen wird das Abwasser basisch. Die Salzsäure wirkt leicht dagegen.

Obiges sind meine Erfahrungen im privaten Bereich. Wie das mit Öffentlichkeit aussieht, kenne ich nicht.

0
bine0511 
Fragesteller
 26.12.2019, 15:41
@gogogo

Ja werd mit der Salzsäure probieren.

Wenn wir mit der Salzsäure arbeiten ist die Toilette oder die Duschen immer gesperrt, wir gehen da nur mit Atemschutzmaske und langen Gummihandschuhen an die arbeit.

Machen wir öfters bei den Toiletten ubd bei den Duschen, an die Fliesen hab ich garnicht gedacht.

1

Das hängt davon ab, was das ist. Wenn das Schimmel ist, versuche regelmäßig Chlorreiniger drauf zu machen und nach langer Einwirkzeit mit einer Zahnbürste zu schrubben.


bine0511 
Fragesteller
 26.12.2019, 14:39

Danke für die Antwort, Schimmel ist es nicht, es sie aus aus wäre es normaler Schmutz, aber noch hatt kein Reiniger von uns wirklich was gebracht. Werdevda wohl etwas agressiveres brauchen...

0

Hallo, ich kann dir etwas geben, da bekommst du die Fliesen super sauber inklusive Fugen.

Grüße Melanie

017627765218

Versuch es doch einmal mit einem Dampfdruck-Reiniger. Kannst du z.B. bei Bauhaus leihen.

Es gibt so Edelstahlschwämme mit Seife drin, damit bekommt man einiges wieder gut sauber. Werden glaub ich als Topfreiniger bezeichnet, hab damit aber auch schon den Boden wieder sauber bekommen.


bine0511 
Fragesteller
 26.12.2019, 15:07

Danke, hab schon viel geschrubbt dort, wurde nur ein wenig besser. Der Schmutz ist nur an den Bodenfliesen, die Wände sind sauber....

0
francis1505  26.12.2019, 15:09
@bine0511

Probier es mal wirklich explizit mit diesen Edelstahlschwämmen, die bewirken einiges.

0