Fliegenohren?!

3 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Bei mir reicht es bei denen immer, wenn ich nur die Trense drüber mache.


emelynina 
Fragesteller
 13.06.2012, 10:18

Danke!:))Bei mir hält das nie,gibts da ne spezielle Technik?Mein Pferd brauch nur einmal den Kopfschütteln,dann ist sie ab:/

0
FriedaRockt  13.06.2012, 10:29
@emelynina

Ich sage mal nein. Also ganz wichtig ist natürlich die richtige Größe. Die Haube muss deinem Pferd 100%ig passen. Hat dein Pferd einen dollen Schopf? Es kann sein, dass der Schopf die Haube schon im allgemeinen ein wenig hochdrückt. Man macht ja bekanntlich die Haube zuerst rauf und dann die Trense. Ich achte dann immer dadrauf, dass sie im Nacken und auf der Stirn anständig unter dem Genickstück oder Stirnriemen liegt. Gerade im Genick wird die Haube ja ganz gut festgehalten(wenn die Trense passt). Wenn sie beim Reiten echt mal rutschen sollte oder so, dann halte ich kurz an und richte sie wieder. Ich habe viele Ohrenhauben, die meisten sind zwar mit Kordel, aber ein paar auch ohne. Mit denen bin ich bis jetzt problemlos durch jede Dressur- und Springprüfung gekommen, Gelände und normale Arbeit zuhause auch ;)

0

Normalerweise ist da eine Kordel dabei. Das folgende habe ich aus einer ebay-Anzeige von eskadron selbst:

"Fliegenohrenschutz von Eskadron

gehäckelter Fliegenkopfschutzmit elastischen Ohren und Kordelausstattung.

Fliegenkopfschutz sind mittlerweile auf nationaler Turnierebene auch im Dressursport erlaubt.

Lästiges Kopfschlagen, gerade verursacht durch kleinste Fliegen, wird hiermit verhindert.

Farbe und Größe entnehmen Sie bitte der Artiklelleiste."

Im Notfall einfach mal beim Verkäufer nachfragen und evtl. die Ware einmal umtauschen lassen.


emelynina 
Fragesteller
 13.06.2012, 10:07

Danke!:))Aber das hatte ich auch gedacht und es ist schon meine 2..Umtauschen geht nicht mehr.

0

Die von Eskadron sitzen auch ohne Kordel unter der Trense