Fleischwolf Manuell welche ist am besten?

1 Antwort

Ich würde auf jeden Fall einen aus Gusseisen nehmen- aber auch der kommt nicht ganz ohne Plastik/Gummi aus. Du möchtest doch sicherlich, dass er stramm sitzt und dafür ist ein Gummi über dem Fuß, der oberhalb der Arbeitsfläche sitzt.

Die meisten manuellen Fleischwölfe haben allerdings den Nachteil, dass man die Zwinge nicht weit genug aufschrauben kann, sodass man ihn nur auf einer normalen Tischplatte rutschfest anklemmen kann. Mein alter Küchentisch sah irgendawnn von unten aus wie ein schweizer Käse, von den ganzen Abdrücken, die die Zwinge trotzdem hinterlassen hat. War ja von unten, konnte man also nur sehen, wenn man unter den Tisch kroch :-))

An der Küchenarbeitsplatte konnte ich ihn nicht festmachen, weil die zu dick war (6 cm oder so)

Wenn du googelst findest du so einige Produkte aus Gusseisen.

Bei E-Bay wirst du auch fündig. Da die Teile so gut wie unkaputtbar sind, auch "Altertümchen" aus Großmutters Zeiten- und die sind WIRKLICH gut. Die Messer kann man übrigens nachschärfen, und da die meisten die gleiche Aufnahme haben auch gut nachkaufen.

Achte auf die Größe!

Den würde ich mir holen, wenn ich einen bräuchte:

https://www.ebay.de/itm/Fleischwolf-Porkert-Fleischhacker-Gr-8-Modell-114200-Grauguss-edelverzinnt/203161780437?epid=635464000&hash=item2f4d62c0d5:g:y4wAAOSwnrNfna1M

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Gelernte Konditorin alter Schule

NicoSa97 
Fragesteller
 07.11.2020, 14:17

Vielen Dank für die Tipps :)

0