Flecken auf Aluminium nach Berührung mit Essigessenz?

3 Antworten

Hoffentlich nimmst diese Lektüre, der Du diese Weißheit entnommen hast, beim nächsten Grillnachmittag, um den Grill anzuzünden.

Diese möchtegern "Lifehacks" sind immer mit Vorsicht zu genießen! Der Wasserhahn besteht zumeist aus verchromtem und poliertem Messing. und wenn die Essigessenz lange genug gewirkt hat, kann sie durch aus Flecken auf dem Chrom hinterlassen. Die sollten eigentlich aber mit einer Chrompolitur wieder weg gehen.

Und ganz nebenbei... man reinigt grundsätzlich mal gar nichts aus Alu mit irgend welchen Säuren. Also nix Essig oder auch Essenz, Salzsäure oder dergleichen!

Alu ist ein unedles Metall, das absolut keine Säuren mag und das meist auch mit weißen oder schwarzen Flecken zeigt.

Nächstes mal schraubst besser en Perlator ab und legst ihn in ein Glas mit Entkalker oder beim entkalken des Wasserkochers, Kaffeemaschine einfach in die Brühe rein dazu. Über Nacht ist der wieder sauber und der Wasserhahn bleibt sauber und Nutzbar.

Übrigens gibt es die Perlatoren schon für kleines Geld. Wenn man da ein paar im Haus hat, tut man sich leichter. Alle raus und gleich tauschen während die anderen "alten" auf das entkalken warten...

Der Wasserhahn sollte aus Chrom sein, besser gesagt verchromt. Ob Essigessenz tatsächlich Chrom angreift? Eigentlich glaube ich eher nicht. Aber kann es sein, dass die Oberfläche des Wasserhahns selbst schon etwas ramponiert ist? Vielleicht hat die Essigessenz das eigentliche Material unterhalb der Chromschicht, die womöglich schon ein bisschen abgetragen ist, angegriffen…

Ich würde es mal mit den üblichen Reinigungsmitteln für die Küche probieren. Vielleicht habt ihr ja auch ein bisschen Chrompolitur im Haus. Als letzte Notlösung kostet auch ein einfacher neuer Wasserhahn nicht die Welt…

Edit: Den Perlator, das ist das kleine Sieb, das du entkalken wolltest, kann man übrigens einfach aus dem Wasserhahn heraus schrauben. Dann ramponierst du dir nicht den nächsten Hahn und das Entkalken ist auch etwas effektiver und der Wasserhahn kann zumindest einigermaßen weiter benutzt werden, während des Entkalkungsvorgangs.

Hallo Franzi3110,

der Schwenkhahn ist verchromt und wird sicher nicht vom Essigessenz angegriffen, im übrigen sehen die Flecken eher nach Kalk aus, die man mit Edelstahlreinigungsmilch locker wegbekommen sollte!