Firmung Verweigerung?

annie80  29.10.2022, 14:15

Mit welcher Begründung wurde dir die Teilnahme an der Firmgruppe verweigert?

uwunyanya 
Fragesteller
 29.10.2022, 22:36

Ich hätte den früheren Katechismus Unterricht verpasst

8 Antworten

Das ist sehr ungewöhnlich und ein Problem der konkreten Gemeinde. Du solltest entweder bei der Gemeindeleitung nochmal nachfragen oder mit deiner Klassenkameradin in eine andere Gemeinde gehen. Dort wird man dich mit Sicherheit firmen.


dito1966  29.10.2022, 18:13

Eine Firm Verweigerung ist nicht christlich und meines Erachtens nimmt sich da der Pastor etwas zu fiel heraus. Das Verhalten halte ich auch für sehr ungewöhnlich.

Frag doch mal deine Eltern ob die mit dem Pastor reden wollen. Falls das nicht hilft, würde ich mich an einem Vorgesetzen von ihm wenden.

0

Du hast mit 10 oder 11 die Kommunion empfangen, bist dann noch zwei Jahre in den Katechismus Unterricht gegangen, und dann hast Du dem ganzen den Rücken gekehrt. Da warst du dann wohl 12 oder 13.

Jetzt hast du wieder Bock bekommen, weil deine Freundinnen das auch machen. Das ist schön. Aber Firmung ist mehr als ein einmaliges Event. Firmung bedeutet Sendung, der Gefirmte ist gesandt, dass Evangelium zu verkünden. Darum geht es. Dazu muss der Firmling sich der Ernsthaftigkeit dieser Entscheidung -nämlich als Gesandter Christi in Zukunft aufzutreten- bewusst sein und die Tragweite seiner Entscheidung ermessen können. Genau deshalb wird man frühestens mit 14 gefirmt und nicht mit 8. Und genau deshalb ist man mit 14 Religionsmündig - und nicht mit 4.

Daher siehe es so: Dein Pfarrer gibt dir noch mal die Gelegenheit, in dich zu gehen und dich wirklich zu fragen, ob du diesen Weg jetzt schon gehen möchtest. Das ist kein Ausschluß, sondern nur ein Mittel, Dir zu zeigen, wie wichtig Firmung ist, was es bedeutet, gefirmt zu sein und daß es ein Sakrament ist und keine Larifari-Veranstaltung. Es zeigt, daß Deinem Pfarrer dieses Sakrament nicht egal ist. Dafür solltest Du ihm dankbar sein; denn Treue zu und Ehrfurcht vor den Sakramenten ist in der Katholischen Kirche in Deutschland ist nicht mehr selbstverständlich. Wenn du der Meinung bist, dass du bereit dazu bist, dann sprich noch einmal mit dem Pfarrer.

Ganz ähnlich ist die Praxis der katholischen Kirche, Konvertiten zwei oder drei Jahre lang keine kirchlichen Ämter anzuvertrauen. Denn der Konvertit ist immer Feuer und Flamme und neigt dann in seinem Fanatismus zu übertreiben.

Es ist nicht die Haltung "der Kirche" sondern eines einzelnen Pfarrers und die ist sehr ungewöhnlich.

Normalerweise tun Pfarrer fast alles um das Gläubigenvolk an sich zu binden.

Wahrscheinlich hat es keinen Erfolg, sich an einen Nachbarpfarrer zu wenden, weil die engen "Gebietsschutz" betreiben und nicht konkurrieren wollen.

Aber es könnte Erfolg haben, dem Pfarrer einen ausführlichen Brief zu schreiben.

Weiterhin könnte man an die höhere Istanz, den Bischof schreiben.

Im Übrigen ist es überhaupt nicht tragisch, nicht gefirmt zu werden. "Weg zu Gott" hat nämlich damit nichts zu tun. Die kath. Kirche ist irgendein "Verehrungsmodus", aber höchst zweifelhaft ist, ob es einen Gott gibt und ob der das will.

Den Zutritt in die Firmgruppe hat mir die Kirche aber verweigert, was mich sehr enttäuscht hat.

Das finde ich echt arg!!

Wirft ein sehr seltsames Bild auf die Kirche!

Und nein:

Die Kirche darf einem nicht den Zutritt zu Gott verweigern!!

Sie soll einem zu Gott führen,

alles andere ist verwerflich und macht die Existenz der Kirche sinnlos!

Ich kann mich Idris164 nur anschließen. Rede mit dem Pfarrer darüber und sag ihm genau das, was du uns jetzt gesagt hast. Nimm vielleicht auch deine Klassenkameradin mit, damit sie dich unterstützen kann. Ich kenne keine Gemeinde, in der es üblich oder sogar notwendig ist, mehrere Jahre lang an einem Katechismusunterricht teilzunehmen, um gefirmt werden zu können. Ich finde es traurig, dass das bei euch der Fall ist und du deswegen nicht in die Firmgruppe gelassen wirst. Du bist also meiner Meinung nach komplett im Recht, die Kirche sollte dir die Firmung nicht verweigern. Setz dich auf jeden Fall dafür ein, dass du da noch reingelassen wirst, ich bin mir sicher, dass sich das irgendwie machen lässt, wenn du einfach nochmal mit den Verantwortlichen redest.