FI/RCD Test Frage?


20.04.2023, 07:47

Falls es hilft, hier ein Bild von allen Sicherungen.

3 Antworten

Es wäre denkbar, dass die erste Steckdose noch nicht über einen FI-Schalter angeschlossen ist. Verpflichtend ist das erst seit ca. 15 Jahren für alle Steckdosenstromkreise.

Hast du den Steckdosentester richtig herum in die Steckdose gesteckt?
Wenn L und N vertauscht sind (sollte er anzeigen können, ist aber kein "Fehler" in diesem Sinne), dann kann auch kein RCD ausgelöst werden.

Woher weiß der FI, dass NUR die Steckdose, die den Fehlerstrom ausgelöst hat vom Strom genommen wird? Alles andere hatte noch Strom, nur diese eine nicht mehr.

Weiß er nicht.
Es gibt verschiedene Möglichkeiten um FI-Schalter einzubauen.

Zum einen sogenannte "Sammel-FIs", welche vor mehreren LS-Schaltern verbaut sind und somit mehrere Stromkreise schützen. Tritt dann irgendwo in einem dieser Stromkreise ein Fehler auf, schaltet er alle diese Stromkreise ab.

Alternativ kann man auch jeden Stromkreis einzeln über einen zweipoligen FI-Schalter führen, dann wird im Fehlerfall auch nur dieser Stromkreis abgeschaltet.
Das gibt es auch mit kombinierten FI/LS-Schaltern in einem Gerät.

Ergänzung nach Ergänzung des Fotos:
Da ist ja nur ein zweipoliger FI-Schalter drin, der kann maximal einen Stromkreis absichern. In allen anderen Stromkreisen kann der Steckdosentester folglich auch keinen FI auslösen, weil eben keiner da ist.


Matthis0307 
Fragesteller
 20.04.2023, 07:54

Okay, danke. Also schlussfolgere ich daraus, dass nur etwa 2-3 Steckdosen in diesem Haus darüber gesichert sind? (Wenn überhaupt)

0
140Colin  20.04.2023, 07:59
@Matthis0307

Die Frage ist jetzt natürlich, vor welchem Stromkreis der FI-Schalter hängt.
Ich würde eigentlich aufs Bad tippen, da müssen FI-Schalter schon ein paar Jahre länger eingebaut werden. Eventuell hängt die Flur-Steckdose da auch mit dran?

1
Matthis0307 
Fragesteller
 20.04.2023, 08:00
@140Colin

Habe gerade noch einmal getestet, wenn der FI draussen ist, ist das Bad und die Steckdose davor komplett aus, alles andere geht noch.

0
Obennixlos  20.04.2023, 08:07

Selbstverständlich kann ein 2poliger auch mehrere Stromkreise abschalten

0
140Colin  20.04.2023, 08:20
@Obennixlos

Theoretisch ja, wäre mir aber noch nie bei 3~ Anschlüssen begegnet und vom Bild des Verteilers her halte ich das für sehr unwahrscheinlich.

Außerdem hat dieser FI-Schalter einen Bemessungsstrom von 25A, mit 2 Stromkreisen à 16A könnte er also schon überlastet werden.

0
Obennixlos  20.04.2023, 08:21
@140Colin

So genau hab ich mir den FI nicht angeguckt, da muss ich das Foto so gross ziehen.

Naja, bei 25A geht wirklich nur 1 Stromkreis

1

Ich sehe auf dem Foto einen Fi Schalter der von der Bauart eigentlich nur 2—polig sein kann . Somit wird / kann nur ein kleiner bestimmter Teil deiner elektrischen Anlage damit geschützt sein .

Durch Frage 2 ist wahrscheinlich die lösung.

Ein FI weiss das nicht.

Der schaltet ALLE nachgeordneten Stromkreise ab, also mehrere Sicherung.

Somit liegt die Vermutung nahe, dass der erste Stromkreis nicht am FI angeschlossen ist.

Guck Mal im Verteiler, ob der Elektriker da irgendwas vermerkt hat


Matthis0307 
Fragesteller
 20.04.2023, 07:43

Was genau meinst du damit dass alle nachgeordneten abgeschaltet werden? Es waren ja sonst im Haus noch wirklich 100% der Stromanschlüsse aktiv

0
Obennixlos  20.04.2023, 07:56
@Matthis0307

Es ist eine Hierarchie wie bei dir in der Firma. Deren Boss ist die nh-sicherung (extra Kasten) . Dann kommt die Zählerversicherung (oben links). Dann eigentlich der Fi. Und DANN die Sicherungen.

In deinem Fall scheint der FI nur für einige Stromkreise da zu sein (wahrscheinlich auch Bad)

Im Bild leider nicht zu erkennen, welche Stromkreise ihm zugeordnet sind

1
Matthis0307 
Fragesteller
 20.04.2023, 08:01
@Obennixlos

Habe gerade noch einmal getestet, wenn der FI draussen ist, ist das Bad und die Steckdose davor komplett aus, alles andere geht noch.

0
Obennixlos  20.04.2023, 08:04
@Matthis0307

Früher waren die nur für das Bad Pflicht. Meistens hat man dann das ganze Haus draufgelegt, da er eh schon da war.

In neuen Verteilungen sind jetzt 2 Pflicht.

Du brauchst aber nichts unternehmen, wenn du nicht willst, das ist so in Ordnung

1
Matthis0307 
Fragesteller
 20.04.2023, 07:48

Habe mal ein Foto ergänzt, falls das helfen sollte

0