Findet ihr Reiten Tierquälerei?

Das Ergebnis basiert auf 49 Abstimmungen

Nein ist keine Tierquälerei 73%
Ja ist Tierquälerei 27%

19 Antworten

Nein ist keine Tierquälerei

Es kommt IMMER auf das "WIE" an. Ausnahmslos.

Edit: Ein Blick ins Profil... Du bist 22 und stellst solche kindischen Fragen noch? Eigentlich weiß man doch mit 22, was Sache ist. Solche Fragen kommen eher von 11-15jährigen.

Such dir neue Freunde - solche, die scheinbar nicht alles an dir kritisieren wollen.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Langjährige Pferdehaltung, Huforthopädin

Heleneelene 
Fragesteller
 14.04.2023, 11:04

Ja ich red von der Theorie. Jeder Reiter anders und es ging ja um die Verallgemeinerung das das reiten an sich Tierquälerei ist.

1
Geheymrath  14.04.2023, 22:44
@Heleneelene

Du fragtest doch nach dem Reiten an sich? - Die Kommentare der "Tierschützer" hier schweifen wieder masloß aus. -

Selbstverständlich ist die Reit-Dressur eine völlig andere Disziplin als die bloße Gewöhnung der Pferde an das Reiten an sich. Und auch da muss man klar unterscheiden zwischen der Dressur ausschließlich für den knallharten Wettbewerb und dem einfachen Reiten-Lernen, wo das oberste Gebot für den Reiter gilt, von Anfang an eine authentische liebevolle Beziehung zu den hochsensiblen Tieren anzustreben, nicht das geringste Leid an ihnen zuzulassen, ihnen nur Gutes zu tun und Wohlbefinden zu bereiten. Wo immer die Pferde diese liebevolle Behandlung erleben, sind sie bereit, für ihre Beschützer alles zu erdulden und zu ertragen und alles für sie zu tun - ja, alles, sogar sie auf ihrem kraftvollen Rückgrat hinaus in die Welt zu tragen... -

Die Liebe ist die heilige, heilende Magie, die das höhere Tier aus seinem vegetierenden traumverlorenen Dasein hinaufhebt in das Seelenland der Menschen und ihnen Anteil nehmen lässt an dem großen Wunder tiefer seelenverbundener Freundschaft...

0
Nein ist keine Tierquälerei

wir sind hier auch nicht im kindergarten.

wenn du aufhörst zu reiten und was anderes machst, werden sie dort auch was auszusetzen finden. und wärst du ein junge, wäre reiten vermutlich "schwul". denen geht es bloss darum, dumme sprüche vom stapel zu lassen.

such dir freunde, die freunde sind.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Sachgerechter Umgang ist aktiver Tierschutz!

Ob Uhr das findet, kann ich nicht sagen, aber ja ich empfinde es so - Reiten ist durchaus in nicht gerade wenigen Fällen Tierquälerei. Und der Turniersport ist mitnichten eine komplett andere Geschichte, denn was im Freizeitbereich so abgeht ist um keinen Deut besser! Die Leute holen sich ohne Wissen und Vorahnung junge Pferde und "bilden" diese dann aus ohne Peil von Psyche und Physiologie eines Jungtiers, dann wird ach so pferdefreundlich fröhlich gebisslos geritten ohne die leistete Ahnung, wie die gebisslose Zäumung denn eigentlich funktioniert und dass die vllt gar nicht so pferdefreundlich ist..., ohne Sattel - weil macht ja sooo Spaß und/oder unpassende Ausrüstung weil das nötige Kleingeld fehlt, aber Hauptsache eigenes Pferd. Leute, die "reiten" können, dann aber keinen einzigen Schritt die Hinterhand aktiveren - können oder wollen - und die Pferde einfach auf der Vorhand latschen lassen. Das alles ist für mich Tierquälerei.

Und ja - unbestritten läuft es im Turniersport für viele Pferde sehr stressig und auch nicht frei von Gewalt. Was natürlich gar nicht geht. Aber der "böse" Reiter ist sicher nicht nur derjenige, der sein Pferd zu etwas zwingt und dafür auch alle möglichen Mittel einsetzt - sondern für mich sind es alle, die sich nicht gut genug auskennen und sich entsprechendes Wissen auch nicht aneignen und sich nicht bemühen, ihre Pferde so zu reiten, dass ihnen kein Schaden entsteht. In welche Sparte und in welchem Bereich auch immer.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Pferdewirtschaftsmeisterin

pony  14.04.2023, 13:02

oops... ich hab da wohl die frage falsch verstanden...

ich dachte an reiten. nicht an rumjuckeln. rumjuckeln ist natürlich tierquälerei.

1
Hjalti  14.04.2023, 13:12
@pony

Nenn mir eine Person die rum juckelt und es nicht "reiten" nennt...

2
Dahika  14.04.2023, 13:53
@pony

na ja, was manche erfolgreiche Olympiarreiter zeigen, aber auch. Erst recht sogar, denn die Juckler wissen es oft nicht besser, während manche Olympiateilnehmer es mit Absicht machen.

0
Nein ist keine Tierquälerei

Wenn man es richtig macht, nicht.

Ja und Nein.

Eine allgemeingültige Antwort auf die Frage gibt es nicht. Es gibt aber durchaus Faktoren, die das Reiterlebnis für die Tiere beeinflussen. Eine hohe Belastung (Anstrengung, Schnelligkeit, Stress) schadet der Gesundheit des Pferdes. Eine Gerte oder Sporen zu Hilfe zu nehmen, ist grundsätzlich kein Problem. Sobald das Tier davon aber verletzt wird oder die Hilfsmittel zur Machtdemonstration benutzt werden, ist das für das Tier nicht angenehm. Auch mit der Zügelhandhabung hat man einen großen Einfluss darauf, ob das Reiten für das Tier schädlich ist oder nicht.

Reiten kann dem Pferd körperlich und psychisch schaden. Viele Pferde werden von uns Menschen ausgebeutet und als Sportgeräte missbraucht, und dies nicht nur im Turniersport.

Es ist wichtig, dass Reiter ihren Pferden genügend Raum für die arteigenen Bedürfnisse geben. Es ist in keinster Weise ethisch vertretbar, wenn Gewalt und unlautere Methoden das Handeln der Reiter bestimmen oder Reiter ihre Pferde zu Leistungen zwingen, die ihr natürliches Leistungsvermögen übersteigen.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Erfahrung seit 2016

Heleneelene 
Fragesteller
 14.04.2023, 11:30

Ja das ist klar. Es geht nur ums das reiten als reines aber immerhin Mal jemand der Ahnung hab von Pferden.

2