Findet ihr, ich bin bereit für ein eigenes Pferd?

3 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Für 4000 € bekommst du kein reell ausgebildetes Pferd. Eher ein Tier, das irgendwelche Krankheiten hat. Rechne mal mit mindestens dem Doppelten, wenn es keine Turniere gehen aber gesund sein soll, bei Turnierambitionen gerne fünfstellig.

Alle zwei Monate den Hufschmied ist viel zu selten, 45 € absolut nicht realistisch. Barhuf ca. 50 € alle vier bis max. sechs Wochen, Eisen vorne: rund 150 €, Rundumbeschlag: rund 300 €. Einmal im Jahr eine Wurmkur? Mach zweimal im Jahr daraus und gut und gerne den doppelten Preis. Was ist mit Impfungen? Tetanus, Influenza, ggf. Herpes? Wären bei den aktuellen Preisen schnell mal 300 €. Auffrischungsimpfung bei Tetanus und Influenza halbjährlich (wenn du irgendwann mal Turniere gehen willst). Reitunterricht (min. 4x monatlich, um mal mit der Basis zu beginnen) zwischen 25 und 80 €, je nach Region und was angeboten wird. Was ist mit evtl. Zusatzfutter? Sind im Monat, je nachdem, was benötigt wird, auch schnell mal 70 bis 80 €.

Warum willst du eine RB anbieten? Weißt du jetzt schon, dass du keine Zeit für das Tier hast?

Was ist das für ein Stall? Selbstversorger, Halb- oder Vollpension? Wenn SV, hast du dafür Zeit? Wer kümmert sich um das Tier, wenn du mal krank bist, im Urlaub mit denen Eltern etc.?

Was passiert mit dir? Was machst du nach der Schule? Wohin wird es dich verschlagen? Kannst du dir das Pferd leisten, wenn deine Eltern nicht mehr die Kosten tragen und du alles allein stemmen musst? Es ist dir vielleicht gerade nicht bewusst, da du noch zuhause wohnst, aber für das eigene Leben zahlt man momentan mal schnell 1000 € im Monat (Miete, Einkäufe, Strom, Sprit) etc. Kannst du dann selbst das Pferd finanzieren? Klar, weißt du jetzt noch nicht, aber das solltest du alles mit einkalkulieren, bevor du dir das Tier kaufst. Ist ja auch kein Hamster, der nach drei Jahren den Löffel abgibt, sondern ein Pony oder Pferd, die gerne mal 30 Jahre und älter werden.

Erst, wenn du all das kalkuliert hast und deine Eltern sich der Verantwortung gegenüber absolut sicher sind, dich unterstützen im Stall und auch im Umgang mit ihrem Pferd (denn du kannst es nicht kaufen), erst dann solltet ihr ein solches Tier kaufen. Denn es gibt nichts schlimmeres, als das Tier hinterher wieder abgeben zu müssen, weil man sich finanziell in den Ruin getrieben hat oder du in ein paar Jahren das Interesse verloren hast.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Eigenes Pferd

Keine Ahnung. Du schreibst nicht zu deinen Eltern. Was du kannst, weißt, und zu tun bereit bist, spielt keine so große Rolle. Mindestens ein Elternteil muß ebenfalls Freude und Sachverstand haben, und natürlich das Geld und die Bereitschaft für eine so große Verpflichtung.

Fur 4000€ bekommst du übrigens leider zur Zeit kein brauchbares Pferd.


1kleinerFrosch 
Fragesteller
 07.05.2023, 20:07

Also meine Eltern können es sich leisten, sie haben auch Sachverstand, aber würden nochmal alles mit meiner Rl besprechen, an die man sich auch immer wenden kann.

0

Klingt so alles durchdacht und gewillt, ein Pferdchen zu hüten. Bei Bedarf kannst du dir Unterstützung holen, ganz allein wirst du damit nicht immer sein. Falls du die Erlaubnis bekommst, dann viel Freude. Und aus gegebenem Anlass:

https://www.youtube.com/watch?v=na47wMFfQCo