Findet Ihr Hartz-4 gerecht?

Das Ergebnis basiert auf 31 Abstimmungen

Nein, Hartz-4-Empfänger bekommen zu wenig! 55%
Nein, Hartz-4-Empfänger bekommen zu viel! 32%
Ja! 13%

17 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Es ist genug, um zu existieren. Aber man kann nicht am kulturellen oder gesellschaftlichem Leben teilnehmen.

Wesentlich schlimmer als die zu geringe Höhe von Hartz IV ist die gesellschaftliche Ächtung der Menschen, die es beziehen. Das wird ja allein schon durch einige Antworten hier deutlich.

Da wird von "in den Hintern schieben" oder dass sie "froh sein dürfen, überhaupt etwas zu bekommen".

Auf Dauer macht es die Menschen krank in Hartz IV. Permanente Ablehnung der Bewerbungen, Ablehnung durch die Gesellschaft, manchmal sogar Beschimpfungen und immer der Vergleich mit Familien, wo mehrere Jobs nicht reichen. Aber da darf man nicht denen, die eh nichts haben was wegnehmen wollen, da muss man denen, die Familie haben und 8 oder mehr Stunden am Tag arbeiten, mehr Geld geben.

Hartz IV ist auch der Weg in die Altersarmut. Denn man kann sich keine private Rente leisten. Man hat ja nur Geld für das Existenzminimum.

Nein, Hartz-4-Empfänger bekommen zu wenig!

Also um Zugang zum kulturellen Leben zu bekommen reicht es definitiv nicht aus. Hartz IV ist eine der dümmsten Entscheidungen, die die Bundesregierung dieses Jahrtausend bisher getroffen hat ... außer das Ziel war das deutsche Sozialsystem zu verschlechtern. Und das nur um zu sparen.

Wer erstmal in dieser Hartz IV Schleife drinsteckt, kommt dort kaum wieder raus, das habe ich selbst bereits so erlebt und ich bin glücklich, dass ich aktuell meine Chance bekomme zu studieren, in Hoffnung diesem Schicksal zu entgehen. Ich will es einfach einmal klipp und klar erwähnt haben, aber dass eine sagen wir mal vierköpfige Familie hier in Deutschland qualitativ leben kann, braucht sie heutzutage bestimmt um die 1500€, schon allein wegen der Miete.

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – Student in den Politik- und Kommunikationswissenschaften

Spot1978  03.11.2018, 10:29

Ganz ehrlich? Ich finde Hartz IV gut. Es hilft den Leuten zu überleben die von selbst nicht in der Lage oder willens sind sich selbst Arbeit zu suchen. Und davon gibts genug.

0
Laury95  03.11.2018, 16:01
@Spot1978

Laut der Menschenwürde in unserem Land geht es aber nicht ums Überleben, sondern auch der Sicherstellung eines menschenwürdigem Daseins, die z. B. Auch eine Teilhabe am kulturellen Leben ermöglicht.

1
NoIdeaWhy  06.11.2018, 13:50
@Spot1978

Aber es ist halt so... Die Menschenwürde ist der erste und somit wichtigste Artikel unseres Grundgesetzes und davon abgesehen muss die kulturelle Teilhabe gesichert sein und das ist sie nicht.

1
Spot1978  06.11.2018, 17:30
@NoIdeaWhy

Ist doch gesichert. Ist nur die Frage wie man es definiert. Hallenbad mit Sozialtarif liegt hier bei 1,60 EUR 1,5 Stunden zum Beispiel. Dass ich mir mit H4 aber keine Konzertkarten für 80.- EUR p.P. leisten kann sollte aber auch klar sein!

0
NoIdeaWhy  06.11.2018, 20:55
@Spot1978

Nun gut, aber wer sagt mir denn, dass Konzertkarten kein Teil von Teilhabe sind. Vielleicht möchte ich ja ein mal pro Jahr ein Konzert sehen. Auch das wäre wieder eine Art von Ausgrenzung einem Sozialempfänger zu sagen, er könne keine Konzerte besuchen. Nun klar will ich niemandem aufhalsen Konzertkarten für Arbeitslose zu bezahlen, aber ich zum Beispiel konnte jahrelang nie ein Konzert besuchen deswegen und es hat mir ein Stück meiner Kindheit (nun ja, eher Teenage-Jahre) geraubt.

0
Spot1978  07.11.2018, 09:56
@NoIdeaWhy

Wo willst Du da die Grenze ziehen? Schau dir mal an wie H4 aufgeschlüsselt wird:

Nahrung und alkoholfreie Getränke: 145,04 Euro

Freizeit, Unterhaltung und Kultur: 39,91 Euro

Nachrichtenübermittlung: 37,20 Euro

Bekleidung und Schuhe: 36,45 Euro

Wohnen, Energie und Wohninstandhaltung: 36,89 Euro

Innenausstattung, Haushaltsgeräte und -gegenstände: 25,64 Euro

Andere Waren und Dienstleistungen: 32,99 Euro

Verkehr: 34,66 Euro

Gesundheitspflege: 15,80 Euro

Beherbergungs- und Gaststättendienstleistungen: 10,35 Euro

Bildung: 1,06 Euro

Dort steht also eindeutig dass für Freizeit, Unterhaltung und Kultur bereits ein monatlicher Beitrag von fast 40.- EUR eingerechnet ist. Spar dir das 2 Monate an dann kannnst Du dir auch die Konzertkarten leisten...

0
Ja!

Als das, was es gedacht ist, nämlich als Minimum zum Überleben, ist es so grade eben OK.

Mehr wäre besser, aber bei allen Sozialleistungen muss man sehen, dass es die gibt, die es bekommen müssen, weil sie keine Arbeit haben, aber eben auch die, die die Steuern zahlen aus denen es getragen wird.

Eine Verkäuferin bei C&A steht sich 40 Stunden pro Woche die Füße breit für Schätzungsweise evtl. 1.800,- Brutto. Das sind ca. 1.280,- netto, oder 7,40 pro Stunde für die Arbeit.

Die ernährt den ALG II Empfänger mit ihren 150,- Euro Lohnsteuer mit.

Frage die mal, ob ALG II zu niedrig ist.


NoIdeaWhy  01.11.2018, 16:02

Du hast etwas an dem System falsch verstanden. ALG II ist nicht nur eine Existenzsicherung, soziale Hilfe soll auch zur Teilnahme an kulturellen Ereignissen ermächtigen. Weder ALG II noch das Wohngeld nach WoGG (prinzipiell alles was im SGB steht) sichern dies.

1
wfwbinder  01.11.2018, 18:37
@NoIdeaWhy

ich habe das schon ganz richtig verstanden, nur etwas überspitzt ausgedrückt. Ich weiß dass auch die Teilhabe am kulturellen Leben gesichert sein soll und dafür ist z. B. auch ein kleiner Betrag in der Berechnung für den Regelsatz enthalten.

Übrigens im Gegensatz zum Wohngeld, denn das ist wirklich nur eine Hilfe zu den Mietkosten.

0
NoIdeaWhy  02.11.2018, 00:32
@wfwbinder

Nun ja, vielleicht habe ich das leicht falsch ausgedrückt. Das Wohngeld war die Voraussetzung für das Teilhabepaket, so war es. Aber trotzdem, mit ALG II ist keine kulturelle Teilhabe möglich. Nicht auf lange Dauer.

0
wfwbinder  02.11.2018, 08:59
@NoIdeaWhy

Das ist richtig, aber dem Sinn nach soll ja ALG II eigentlich auch nicht auf lange Dauer bezogen werden. Wir haben gerade bei einem Mandanten binnen 3 Monaten 16 ALG II Empfänger untergebracht auf Dauerarbeitsplätze. Dabei habe ich mich echte gefragt (ich habe die Leute zu einem großen Teil kennen gelernt) warum die so lange (alle über 2 Jahre) arbeitslos waren.

0
NoIdeaWhy  02.11.2018, 10:52
@wfwbinder

ja gut, das frage ich mich auch, aber es passiert wohl recht häufig

0
Ja!

Ich habe als Studentin 720,- monatlich zur Verfügung, bei Hartz hätte ich 850,- gehabt, und mir geht es finanziell sehr gut (180,- Miete, 1 und 1/2 Zi - Wohnung), habe ein Auto, und spare dabei sogar noch etwas an.


Thirteeen  01.11.2018, 13:37

Wie kommst du auf 850,- Euro? Der Regelsatz sind 416,- Euro plus die Kaltmiete plus Heizkosten. Strom und Wasser müssen vom Regelsatz bezahlt werden. Wenn du 180,- Miete hast wären das 596,- Euro.

3
Lismore  01.11.2018, 13:51
@Thirteeen

850,- sind ist das Maximum, was man bekommt (inkl. Miete usw). Aber leider nicht auf die Hand, da hast du recht. Da hätte ich sogar noch weniger.

1
Thirteeen  01.11.2018, 14:10
@Lismore

"850,- sind ist das Maximum, was man bekommt (inkl. Miete usw)" ???

Wo steht das? Woher hast du das?

Und so nebenbei, ob du dir nur den Regelsatz überweisen lässt und die Miete vom Jobcenter an deinen Vermieter geht, oder du alles bekommst und die Miete selbst bezahlen musst, kannst du entscheiden.

Ich habe das Gefühl, du hast gerade mal rudimentär Ahnung von Hartz IV.

2
wilees  01.11.2018, 13:54

Ja, ja mal wieder jemand aus dem Tal der Ahnungslosen. Nach den Regeln von SGB II hättest Du maximal Deine Miete + den Regelsatz von 416 Euro. Noch wahrscheinlicher wäre dann, dass Du als Mitglied einer BG / U25 noch bei Mama und Papa wohnen würdest. Sorry - das fällt unter proletenhaftes Fotozeitungsgequatsche.

2
Lismore  01.11.2018, 13:55
@wilees

"das fällt unter proletenhaftes Fotozeitungsgequatsche." :-)))

1
wfwbinder  02.11.2018, 11:27

Mit 180,- Euro Miete (gratuliere zur günstigen Studentenbude) wäre ALG II für Dich 596,- Euro. Da wäre das Auto dann schon weg.

1
colagreen  02.11.2018, 18:05
@wfwbinder

Ich kenne Hartz4-Empfänger, die durchaus mehr als 850€ bekommen. Das sogar unabhängig ob BG /U25.

Es kommt z.T. immer auf den durchschnittlichen Mietpreis der jeweiligen Region an.

Ich kannte mal einen 19-jährigen, der insgesamt 1120€ Hartz4 bekam. In seiner Gegend waren die Mieten sehr teuer, also bekam er für eine 40qm-Wohnung etwa 700€ und zusätzlich den Regelsatz von 416€ überwiesen. Zusätzlich bekam er monatlich noch etwa 150€ Fahrtgeld erstattet. Es war außerdem ein Flüchtling und konnte deshalb nicht zu seinen Eltern, weshalb er so viel Geld bekam.

1
wfwbinder  02.11.2018, 19:42
@colagreen

Das habe ich nicht bezweifelt, mein Posting bezog sich auf @lismore mit nach eigener Aussage 180,- euro Miete. a wäre ihr ALG II Regelsatz 416,- + Miete 180,- = 596,- Euro. nichts Anderes habe ich geschrieben.

Das andere Personen, mit anderen Voraussetzungen auch viel mehr bekommen können weiß ich natürlich.

1
Ja!

Die Höhe von Hartz IV ist absolut ausreichend.

Was unfair ist, ist die Tatsache, dass man da nach 2 Jahren Arbeitslosigkeit reinrutscht, egal wie lange und viel man vorher gearbeitet hat.

Man wird gezwungen, jegliches Vermögen aufzubrauchen und damit werden teilweise ganze Lebenswerke in kürzester Zeit zerstört.

Findet jemand dann nach 4 Jahren zum Beispiel wieder arbeit, fängt er wieder schön bei 0 an, auch wenn er vorher vielleicht bereits 20 Jahre lang gearbeitet hatte.


voayager  01.11.2018, 14:08

hast du denn schon mal davon gelebt, dass du so sinnbefreit schwadronierst ?

0
Apfelkind86  01.11.2018, 14:25
@voayager

Nö aber meine Ex-Frau. Und eine gute Freundin auch, kurze Zeit nach dem Studium. Die hat erstmal auf Kosten des Amts jede Menge Fortbildungen gemacht und sich halb tot gelacht, wieviel sie insgesamt bekommen hat.

0
voayager  01.11.2018, 14:29
@Apfelkind86

erzähl keine Operetten, bei H-4 gibt es wahrlich nichts zum Totlachen. Erzähl mal deine Geschichte dem, der die Hose mit der Beißzange anzieht. Frag doch mal die Flaschensammler sowie Tafelbesucher und die Suppenküchen-Aspiranten, ob sie sich über ihre Stütze köstlich amüsieren.

0
Apfelkind86  01.11.2018, 14:35
@voayager

Jaja, ihr Linken seid wie die AfD-Kasper: Was nicht ins Weltbild passt, ist gelogen und wird ausgeblendet. ;)

0
RainerWinkel  01.11.2018, 14:17

Soweit kommt's ja wohl noch das du Stütze bekommst obwohl privat Vermögen vorhanden ist! Was für Vorstellungen hast du denn??

0
voayager  01.11.2018, 14:30
@RainerWinkel

Also ich bin kein H-4 Empfänger, hatte aber mal das entsprechende "Vergnügen" und fand es sehr schlimm. Über meine jetzige finanzielle Lage brauch ich mich nicht zu beklagen, auch wenn ich nicht reich bin, aber auch nicht arm.

0
RainerWinkel  01.11.2018, 14:36
@voayager

Ich mein Apfelkind, der denkt das man sein üppiges privat Vermögen weiter aufbauen kann und zusätzlich Stütze, auf Kosten der Allgemeinheit, bekommt. Wie weltfremd ist das denn???

0
TomRichter  01.11.2018, 14:55

> nach 2 Jahren Arbeitslosigkeit

Die vollen 2 Jahre gibt es aber nur für Leute kurz vor der Rente. Für unter 50 jährige ist es maximal ein Jahr.

Ist aber gut so, denn die Mehrheit - ausweislich der Wahlstatistiken auch die Mehrheit der potentiell betroffenen - will es ja so oder schlimmer.

0