Was glaubt ihr wie viel Prozent der Hartz-IV Empfänger haben wirklich keinen Bock zu Arbeiten?

Das Ergebnis basiert auf 53 Abstimmungen

mehr als 50% 60%
2-5% 15%
unter 1% 9%
1-2% 8%
5-10% 8%
10-30% 0%
30-50% 0%

7 Antworten

unter 1%

Ich nahm unter 1 %, da man das nicht sagen kann, keinem unterjubeln darf - es schwierig ist, das abzuschätzen.

Prinzipiell sagte mir mal ein Freund, der ist Abteilungsleiter auf dem Sozialamtgewesen, bis die ja "dicht gemacht" wurden - und die Beamten auf anderen Ämter aufgeteilt wurden - er kam direkt zum Arbeitsamt - der meinte, man kann ungefähr die Zahl der langjährigen Sozialhilfeempfänger nehmen, gute 35 % abziehen, dann hat man die ungefähre Zahl derjenigen, die nicht arbeiten wollen.

Diese Leute sind ja dann auch zum Arbeitsamt "gegangen", nachdem es sowas wie Sozialhilfe nicht mehr gab und sie stattdessen lückenlos ALG2 erhielten. Da wurden sie also mit den Arbeitslosen zusammen gewürfelt, die vorher ein knappes Jahr ALG bekamen - und somit kann man also wirklich nicht mehr gestsellen, wieviel Prozent keien Böcke auf Arbeit haben - man "tut" nämlich ansonsten vielen Arbeitslosen Unrecht, wenn man sie in den Topf der Drückeberger wirft.

Die Frage ist nicht klar: Ich kenne Menschen mit Festanstellungen, die "keinen Bock haben zu arbeiten". Meinst du, dass hier ein ursächlicher Zusammenhang besteht zwischen Hartz IV und der fehlenden Arbeitsfreude?

Es bleibt auch zu bedenken, welche Erfahrungen die Personen beim Arbeiten gemacht haben. In vielen niedrig bezahlten Jobs wird man behandelt wie der letzte Dreck. Das könnte dazu führen, dass der Anteil von "keinen Bock zu arbeiten" höher ist als im Bevölkerungsdurchschnitt.

Der Teilsatz "Die sich auch verweigern und Maßnahmen ablehnen" ist da eventuell wichtig. Kann es sein, dass du hier einen Weg suchst, um gehen Arbeitslose zu hetzen?

1-2%

Ich bin selbst ALG2 empfänger und nicht weil ich kein bock habe sondern weil ich es nicht kann aber sicherlich gibt es leute die kein bock haben, aber dass ist ein bruchteil.

mehr als 50%

Viele sind langzeitarbeitslos und haben keine Motivation mehr überhaupt sich noch zu bewerben

mehr als 50%

Ich teile hartz IV Empfänger in Gruppen

Die nicht arbeiten wollen und auch keine Maßnahmen machen

Due nicht arbeiten wollen aber zumindest die Maßnahmen machen

Die Arbeiten wollen

Die aufstocken

Die nicht arbeiten können (dürfen)