Findet ihr es einen guten Kompromiss wenn man von Hamburg nach Sylt mal nicht mit dem Privatjet fliegt sondern die 1. Klasse in der Bahn nimmt?

5 Antworten

Wenn man wirklich einen Privatjet besitzt, dann ist 1.Klasse Bahn in der Tat ein Abstieg erster Klasse ; - )

Ich nehme mal an, dass man mit Transfer zum und vom Flughafen null Zeit gespart hat. Für die Umwelt wäre es sicherlich ein Gewinn, mit der Bahn anzureisen.


feldpost 
Fragesteller
 21.04.2024, 08:47

Der Privatjet wartet auf einen. Alles just in Time

0
Still  21.04.2024, 08:48
@feldpost

Pünktlichkeit war noch nie mein Problem und verursacht keine Kosten.

0

Es gibt große Unterschiede beim Fliegen mit einem Privatflugzeug.

Ein Privat-Düsenjet (Beispiel: Gulfstream G650) verbraucht ca. 1.800 Liter die Stunde

Ein Privat-Propellerflugzeug (Beispiel: Cessna 172) nur etwa 39 Liter die Stunde

Dies sollte man, wenn man über Privatflüge spricht, nicht unberücksichtigt lassen.

In Sylt gibt es ein Flughafen?

Gibt es eine direkte Verbindung zwischen Hamburg und Sylt?

Sicherlich sind sehr sehr viele Flüge tatsächlich unnötig, doch das Beispiel ist iwi merkwürdig und an den Haaren herbeigezogen.


Sabsi363  21.04.2024, 08:37

Sylt hat einen Flughafen. Das ändert aber nichts an dieser merkwürdigen Frage.

1
SirAndiusNr2  21.04.2024, 08:39
@Sabsi363

Gemeint war ein Flughafen wo Privatsjets untergebracht werden können. Allem Anschein nach macht das nicht jeder regional Flughafen.

0
Sabsi363  21.04.2024, 08:45
@SirAndiusNr2

Es gibt auch Privatjets auf Sylt.

Es bleibt dabei: einen Flug mit einer Bahnfahrt zu vergleichen... schon schräg

0
SirAndiusNr2  21.04.2024, 08:37

Okay, es gibt tatsächlich ein Flughafen für Privatjets in Sylt. Wusste ich nicht.

0

Naja besser als fliegen... Aber was ist daran gut?

Zum einen kommt die 2. Klasse genauso schnell in Sylt an...

...zum anderen sparst du am meisten CO2, wenn du gleich daheim bleibst ;o)

Nur Reiche 3. Klasse fahren/fliegen nach Sylt.