Findet ihr die Regel von meinem Eltern streng und was ist eure Meinung dazu?

7 Antworten

Deine Eltern machen es genau richtig!

Bei einer so großen Familie (wobei man das auch mit einem Kind machen sollte) müssen Alle mithelfen.

Und ihr lernt nebenbei gleich etwas fürs Leben. Zukünftige Schwiegertöchter werden es den Eltern danken, das auch die Jungs in die Pflicht genommen wurden ;-).

Diese Maßnahmen sind auch nicht streng, sondern völlig normal. Und Alle sind alt genug ihren Teil beizutragen.

nein, sind normale Regeln die die meisten Haushalte so haben.
deine kleinen Geschwister haben leichte „Vorteile“ , weil sie noch jung sind, aber sobald sie ein gewisses Alter erreicht haben, können sie das alles auch selbstständig machen.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Finde ich völlig ok. Ihr seid so viele, dass man in einem gemeinsamen Haushalt sich die Arbeit teilen muss. Dann ist es für alle leichter. Die kleinen lässt man so langen dabei aus, bis sie es auch selbst können.

Die Regeln finde ich überhaupt nicht streng....Scheint alles normal zu sein bei euch LG

Ist auch völlig normal dass die Brüder wenn sie beim Haushalt nicht helfen einen verbot bekommen....ist bei meinem Bruder genau so...

Das ist nicht streng, das ist absolut normal.

Selbst bei einem Haushalt mit "nur" einem Kind wäre das völlig normal.

Jeder hilft so viel mit wie es demjenigen bereits möglich ist (das orientiert sich am Alter und an den persönlichen Fähigkeiten).

Von Teenagern kann man definitiv erwarten das sie sich um ihre eigene Schmutzwäsche und saubere Wäsche kümmern können. Sowie um den Zustand des eigenen Zimmers.

Und die Konsequenz a la "Wer sich nicht an unsere Familienregeln hält/ nicht an die Aufgabenliste hält, muss sich selbst um X/Y/Z kümmern" ist auch absolut normal und auch richtig.

Das ist alles garnicht streng, sondern reguliert einen einigermaßen vernünftigen Ablauf bei euch daheim.

Mal überlegen, wohnen die ältesten Geschwister auch noch bei euch im gleichen Haushalt? Wenn ja, dann seid ihr ja ziemlich viele Leute zusammen. Wenn nein, dann sinds noch immer recht viele Leute in einem Haushalt.

Stell dir vor deine Mutter müsste alles ganz alleine erledigen. Alle Kinderzimmer täglich durchforsten nach Schmutzwäsche (keine tolle Überlegung, denn das könnten die Teenager ja auch wieder als Schnüffeln interpretieren), alle Wäsche sortieren, waschen, trocknen, bügeln, zusammenlegen, in alle Schränke passend einordnen, alle Zimmer regelmäßig reinigen, grundsätzlich immer jede Mahlzeit selbst zubereiten und anschließend von bis zu 11 Personen da Geschirr abwaschen/ wegräumen, plus noch all die anderen alltäglichen Aufgaben. Da hätte der Alltag deiner Eltern definitiv zu wenige Stunden um all das zu schaffen.

Und ihr Kinder/ Jugendlichen/ jungen Erwachsenen, ihr würdet dabei keine Selbständigkeit/ keinen Ordnungssinn/ keine Eigenverantwortung lernen. Würdet also direkt ab Tag des Auszuges ins kalte Wasser geschmissen werden - ohne Ahnung wie man aufräumt, etwas säubert, etwas wäscht oder kocht. Wär also auch keine super Idee.


Jasmina0102 
Fragesteller
 13.05.2021, 12:05

Vielen dank für deine Antwort! Ja sehe es auch so wie du.

Zu deiner Frage ob wir noch alle zusammen leben.

Ja wir leben noch alle zusammen. Wir haben ein Haus das auch für eine etwas größere Familie ist. (Keine Wohnung). Also da oben wo Schlafzimmer ist sind schlafen paar meiner Geschwister und da gibt es dann noch 2 Treppen die nach oben führen. Die eine Treppe führt in mein Zimmer und die andere in ein Art "Wohnung". Da sind dann auch noch paar Schlafzimmern. Da schlafen meine 4 Geschwister. Diese Art "Wohnung" befindet sich aber im gleichen Haus

0