Findet ihr auch, das Internetseiten zu oft umgebaut werden?

3 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Hallo,

Was bietet denn das neue SOftware-Update? Antwort: Neue Fehler!

Ja, als ebay Händler habe ich da einiges durchgemacht. Es lief alles gerade wie am Schnürchen, dann kam die neue Seite raus. Mit etwas Glück konnte man die dann noch eine Weile abwählen, aber nicht mehr lange.

Ich wundere mich manchmal über WIndows. Da ist eine Behörde mit hunderten Rechnern und dann kommt eine neue Version raus. Es ist verboten, da irgendwelche Änderungen vorzunehmen und dann kommt der neue Praktikant, der das noch nicht weiß und sagt im Brustton der Überzeugung: WIndows x.x ist wesentlich besser. Geh mal zur Seite ich mach dir das drauf.

Ende vom LIed: Nichtws war mehr zu gebrauchen und wir vom Service machten alles für 165€ die Stude wieder rückgängig. So wurden wir niemals arm.

Deswegen: Neue Updates sind kein Grund zum feiern, wenn man nicht weiß was das anrichten kann. Und für neue Internet Seiten gilt dasselbe.

Wenn Leute, die gewerblich damit arbeiten zu tausenden nachgeschult werden müssen z.B.

LG

Harry


Moped85 
Fragesteller
 14.05.2023, 17:47

Ich arbeitete lange zeit in eienr Firma die eine Software fürs ein- und ausstempeln nutze und wo man auch die Arbeitszeit auf die jeweiligen Kostenstellen buchen konnte.

Über die Jahre wurde das Programm immer mal wieder angepasst. Nur sowas essentielles, wie die Anzeige auf welche Kostenstelle man aktuell gebucht ist, haben sie nicht hinbekommen :D

0
heizfeld  14.05.2023, 17:53
@Moped85

Ja, bei diesen Standardpaketen ist das Problem, dass sich nur was bewegt wenn viele Interessenten/Kunden danach fragen. Manche haben auch keine eigene SOftwareentwicklung und verkaufen nur die fertigen Pakete, die können gar nichts ändern, nur die Wünsche weiterleiten. Und einmal im Jahr kommt dann ein Update und nur mit Glück ist dabei was man braucht. Deswegen kann man immer noch Individuallösungen für teures Geld anbieten.

1

Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass Webseiten oft umgebaut werden, um den Nutzern ein verbessertes Benutzererlebnis zu bieten. Durch Aktualisierungen und Neugestaltungen können Websites an neue technologische Standards angepasst werden, das Design kann modernisiert und die Benutzerfreundlichkeit verbessert werden. Manchmal können solche Änderungen für Nutzer vorübergehend verwirrend sein, aber letztendlich sollen sie zu einer besseren Benutzererfahrung führen. Unternehmen und Webseitenbetreiber streben in der Regel danach, ihre Websites aktuell und ansprechend zu gestalten, um den Bedürfnissen der Nutzer gerecht zu werden.


Moped85 
Fragesteller
 14.05.2023, 17:35

Ich fand z.B. die Seite der Deutschen Post und der Arbeitsagentur immer ziemlich unübersichtlich. War immer ein Krampf sich da durchzunavigieren. Bei der Post gab es sogar mal einen Bereich bei dem man sich anmelden musste... obwohl man ja schon angemeldet war :D

na zumindest die der Arbeitsagentur ist besser geworden. zur Post kann ich nichts sagen.

Bei seiten wie bei Amazon habe ich allerdings das Gefühl, das die Gewinnoptimierung im Vordergrund steht. Nicht der Kunde. Das fällt mir stark bei Prime Video auf. Wo es schwieriger geworden ist Filme zu finden, die in Prime enthalten sind.

0

Oh ja, ständig. Und dann darf Ich wieder wie bescheuert nach dem wichtigen Button schauen...nervt sehr.