Findet ihr 12 Euro Mindestlohn wenig oder viel und warum (nicht)?

11 Antworten

Denke sowas ist immer schwierig. 12 Euro in München oder Stuttgart ist was ganz anderes als im Osten oder Norden (außer Hamburg).

Ich bin z.B. vor knapp einem Jahrzehnt mit knapp 11,50 Euro die Stunde eingestiegen. Rechnet man die unbezahlten Überstunden raus ein Euro tiefer. Das war hier in Bremen trotzdem kein Problem in einer zwei Zimmer Neubauwohnung mit Balkon und Fußbodenheizung.

Und trotzdem war Kohle da für unnötigen Kram wie lustigen bunten Glühbirnen, die auf Zuruf die Farbe des Lichts ändern etc.

Natürlich gönne ich allen mehr Geld und in Bezug auf das, was die Kunden zahlen und die Geschäftsführer, Vorstände, Manager und co. kriegen ist das alles noch zu wenig.

Gemessen daran, dass es das aber eben gibt ohne jegliche Qualifikation, ist es fast schon ein wenig viel und nimmt eben den Anreiz diesbezüglich.

Auch kann sowas natürlich Folgen haben in Bezug auf wegbrechende Berufe/Stellen. Dafür gibt es dann mehr Automatisierung oder Selbstbedienung. Hat Vor- und Nachteile. Es gibt Gewinner und Verlierer.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Softwareentwickler/Projektleiter seit 2012

Das reicht aufjedenfall nicht um ein einigermaßen komfortables und schönes Leben zu führen. Darunter verstehe ich 3 Zimmer Wohnung, Auto, sparen, Urlaub all das kannst du mit 12 Euro die Stunde nicht haben. Das wären am Ende des Monat 1400 Euro das reicht absolut nicht um zu leben höchstens Überleben und man muss viele Abstriche machen. Wer als Chef seinen Mitarbeitern 12 Euro zahlt bei Vollzeit ist ein Arschlo….

Als überhangsphase oder wenn man unbedingt schnell nen Job braucht ok, aber auf Dauer sollte niemand für Hungerlohn arbeiten gehen. Wir leben in Deutschland hier bekommst du auch ohne Ausbildung oder Studium Jobs wo man deutlich mehr verdient.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Auf dem Papier möglicherweise gut , in der Realität eher nein wenn man steigende Nahrungsmittelpreise ,steigende Preise für´s heizen sieht sowie die Inflation.

Steuersenkungen auf geringe und mittlere Einkommen wäre evlt hilfreicher sowie den ALG-ll anzupassen.

Ich finde ihn besser als 9,82 € oder die von der Vorgängerregierung für Sommer geplanten 10,45 €.

Vielleicht hilft das auch an unerwarteter Stelle und gibt unserem Einzelhandel neue Chancen, weil die Paketsendungen für Internetware teurer werden :)

das ist auf jeden Fall nicht viel, ich hoffe die Menschen kommen durch diese harte Zeit damit

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Hilfestellung im ökonomischen Fragen