Findest du, Psychologie ist eine Pseudowissenschaft?

Das Ergebnis basiert auf 10 Abstimmungen

Nein, keine Pseudowissenschaft 80%
Ja, Pseudowissenschaft 20%

2 Antworten

Nein, keine Pseudowissenschaft

Psychologie ist mit Sicherheit eine Wissenschaft, im deutschen Sprachgebrauch.

Psychoanalyse dagegen ist nach mehrheitlicher Ansicht keine, wird aber als psychologisches Fach gelehrt, mehr aus historischen Gründen. Genau betrachtet ist die Psychoanalyse ja eine psychiatrische Schule, und Psychiatrie ist Medizin, also keine Wissenschaft.

Im Englischen ist es anders: dort ist es strittig, ob Psychology zu den Sciences oder zu den Humanities gehören sollte. Es gibt dort explizit die Richtung "humanistic psychology", die nicht Science sein will.

Und auch in Deutschland ist es wohl immer noch so, dass an manchen Unis die Psychologie zu den naturwissenschaftlichen Fakultäten zählt, an anderen zu den geisteswissenschaftlichen. Das ist aber nur eine Frage der Tradition, macht keinen Unterschied in der Ausbildung.

Nein, keine Pseudowissenschaft

Nein, absolut nicht. Gerade in der heutigen Zeit haben Psychologen eine so große Bedeutung bekommen. Bei der Psycholgie handelt es sich um die Wissenschaft von den bewussten und unbewussten psychischen Vorgängen, vom Erleben und Verhalten des Menschen, die genauso empirisch erforscht wird, wie andere Wissenschaften auch. Psychologen sind außerdem einwandfreie Statistiker, die ihre Experimente, Fragebögen, etc. stark validieren.